Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores the evolving role of women in Georgian society through the lens of food and cooking. Drawing on ethnographic research in Ozurgeti, it reveals how domestic practices serve as powerful expressions of female agency. From the 19th century to the post-Soviet era, Georgian women have used food to navigate socio-economic crises, reshape family structures, and preserve cultural identity. The book combines feminist anthropology and food studies to challenge assumptions about women's roles in traditional societies. By focusing on everyday acts of sustenance, it offers a nuanced view of how women actively shape both private and public life. A vital contribution to gender studies, anthropology, and post-Soviet research, this book enhances our understanding of food as a site of social change.
Natallia Paulovich is Assistant Professor at The Maria Grzegorzewska University, Poland. Her research explores post-Soviet gender dynamics, with a focus on Georgia and Belarus. She has published in Slavic Review, Anthropology of the Contemporary Middle East and Central Eurasia, and the Journal of Caucasian Studies.
1. Introduction.- 2. Gender and Social Change in Georgia: Ethnographic and Historical Perspectives.- 3. Family Dynamics in Modern Georgia.- 4. Women's Emotional Investment in Cooking at Home and Beyond.- 5. Supra and Women's Social Position.- 6. Men and Cooking: Cultural Assumptions and Everyday Life.- 7. Conclusions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.