Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From the reviews:
"This book provides a particularly rich source of insights into the future of computing, and of new notions of computation. This multi-disciplinary book brings together biologists, biochemists, bioinformaticians . who offer their insights into the paradigms emerging from modern biology. It contains 17 essays, for an audience of researchers working in biological information processing." (W. Richard Stark, Computing Reviews, February, 2005)
Ray Paton trained originally as a biologist and for the last 12 years has worked in Computer Science. He is currently a Senior Lecturer in Dept Computer Science, University of Liverpool. He was the director of the CytoCom project on which this book is based.
Hamid Bolouri, PhD Microelectronics , Brunel Univ. 1990 Currently Professor of Computational Biology, Inst. for Systems Biology , Seattle, WA98103
Mike Holcombe is a Professor of Computer Science, University of Sheffield.
Howard Parish is a Senior Lecturer in the Biochemistry.
Richard Tateson has worked on nature-inspired computation at BTexact since 1997, applying ideas from cell biology, developmental biology and evolution to problems in telecommunications. Prior to that he was at Cambridge University doing a BA in biochemistry and a PhD in developmental biology.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.