Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book will interest graduate and undergraduate students, researchers, academics and engineers working in different aspects of the mechanical damage affected by postharvest handling practices, professionals working in the governments, and other authorities related to fresh horticultural produce quality, regulations, and safety.
Professor Umezuruike Linus Opara is a Distinguished Professor at Stellenbosch University, South Africa, Chair of SARChI Postharvest Technology and founding Director - Africa Institute for Postharvest Technology. Graduated with BEng/MEng in Agricultural Engineering (cum laude) from the University of Nigeria, PhD from Massey University, New Zealand, and published over 320 peer-reviewed articles/book chapters, graduated over 70 MSc/MEng/PhD students, and recognized by Web of Science Group as a "Highly Cited Researcher" - "world's most influential researchers of the past decade". Numerous awards and honors include the African Union's Kwame Nkrumah Continental Award for Life and Earth Sciences - Africa's highest research award for senior researchers, IMPRESSA Award for "excellence in research and building Africa's human resources capacity", Distinguished Researcher Award by Sultan Qaboos University, Oman, and Chancellor's Award for "sustained excellence in research" by Stellenbosch University. Founding Editor-in-Chief - International Journal of Postharvest Technology and Innovation, founding President - Pan African Society for Agricultural Engineering, and past President - International Commission of Agricultural and Biosystems Engineering.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.