Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book evaluates trends arising in "-Omics" sciences in terms of their current and potential future application to therapeutic design and understanding of disease. Chapters consider the impact of pharmacogenomics and bioinformatics on drug development, as well as trends in genomics, as applied to understanding of neurodegenerative and lung disease, psychiatry and oncology.
Dr Yashwant Pathak is the Associate Dean for Faculty Affairs and Full Professor in the College of Pharmacy, Morsani College of Medicine and College of Public Health at the University of South Florida (USF). He is an internationally recognized scholar, researcher and educator in the areas of health care education, nanotechnology, drug delivery systems and nutraceuticals.
Dr Pathak was awarded his MPharm and PhD from Nagpur University, India. He also holds an Executive MBA and Masters in Conflict Management from Sullivan University, Louisville, USA. His post-doctoral training was at Royal free Hospital London, UK, Hebrew University of Jerusalem, Israel and University of Michigan Medical Center at Ann Arbor, Michigan, USA.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.