Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From the reviews of the second edition:
"It is intended as a review and reference resource on topics of interest to scientists working in the opioid receptor field. . would be most appropriate for midlevel graduate students and higher level researchers . . The book offers a detailed overview and review of 14 different aspects of opioid receptor science . . an excellent source for a graduate level course on opioid pharmacology, or would serve well as a current reference point on timely issues in this field of research." (Kenneth E. McCarson, Doody's Review Service, June, 2011)
"The major goal of this second edition of The Opiate Receptors is to provide insight into the molecular and classical pharmacology of opiates and opioid peptides and to translate this into pharmacological actions. Gavril Pasternak . does a masterful job of bringing all of this together. . This book will be a valuable resource for scientists working in the opiate field and for clinicians who are interested in the pharmacological actions of these agents." (Dwight Moulin, Canadian Journal of Neurological Sciences, March, 2012)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.