Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Fachbuch beschreibt eine neue Methodologie für die Planung und Umsetzung von Projekten und Produkten. HYPERID, abgekürzt von "Hyper Inter-Methodological Delivery", ist so konzipiert, dass es für jeden Projekt-Typ – von der Entwicklung KI-gestützter Software bis hin zum Bau eines Hochhauses – geeignet ist, ganz gleich, ob diese Projekte bisher typischerweise agil oder sequenziell durchgeführt wurden. Insbesondere ist HYPERID auch für "Fixed Time/Fixed Price"-Projekte geeignet und ist somit in der Lage, Kernbedürfnissen heutiger Unternehmen in Bezug auf die Lieferung von Projekten Rechnung zu tragen, die sich primär um die Vorhersehbarkeit und erfolgreiche Lieferung in Bezug auf Kosten, Zeit und Mehrwerten bei gleichzeitiger Agilität drehen.
HYPERID bedient sich als hybrides Vorgehensmodell einigen bestehenden Ansätzen und ergänzt diese um weitere Prozesse, Strukturen, Best Practices und Verhaltensweisen. Die Methodologie wurde entwickelt, da bisherige Vorgehensmodelle – klassische (wie Wasserfall-Methode) und agile (wie Scrum) – einigen Anforderungen nicht gerecht werden können. Mit Hilfe von HYPERID können folgende Kernbedürfnisse abgedeckt werden: verlässliche Vorhersehbarkeit und schnelle Planung, iterative und mehrwertgetriebene Ergebnisse sowie eine zeit- und budgetgerechte Umsetzung.
Das Buch ist so strukturiert, dass dem Leser alle notwendigen Fähigkeiten zur Planung und Umsetzung nach HYPERID aufeinander aufbauend vermittelt werden. Die Erläuterung der einzelnen Schritte wird ergänzt durch Hintergrund-Informationen, Beispiele, Best und Bad Practices. HYPERID richtet sich an Projektleiter und Produktmanager, aber auch Führungskräfte, welche die Umsetzung ihrer Projekte oder Produkte verbessern möchten. Auf der Webpräsenz von HYPERID finden Sie weitere Informationen, Aktualisierungen und Tools zur praktischen Umsetzung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Arash Parsania verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Projektmanagement, Consulting und digitaler Business Transformation.
Vorwort
1. Einleitung
2. Kern-Elemente der HYPERID Methodologie
3. Phase 1: Define Scope
4. Phase 2: ADP (Analyze/Design/Plan
5. Phase 3: Deliver Value
6. Wichtige Erläuterungen und Hilfestellung zur Phase Deliver Value
7. Zu guter Letzt
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.