Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Jonathan Parry presents a history of Liberalism that is organized around themes in British Liberal politics since the early nineteenth century. In the first half of the book, he shows how the Liberal Party shaped national politics between 1830 and 1914 by conducting a series of campaigns against what it saw as over-dominant interest groups in British and Irish political, economic and religious life. Some of these campaigns succeeded, some failed, but they gave the party a strong identity as a political movement hostile to concentrations of power. The last two chapters chart its response to its political marginalization by Labour and Conservatives since the 1920s. They show how Liberals have continued to organize against over-centralized institutional power. They have defended civil liberties, urged devolution, criticized the rigidity of the electoral system, and attacked exaggerations of Britain's capacity to act independently in the world. British Liberalism's focus has never been the defence of laissez-faire economic principles, as many claim; it has always been political.
Jonathan Parry is Professor Emeritus of Modern British History at the University of Cambridge. He is a Fellow of Pembroke College, Cambridge. He has published three books and many articles on British Liberalism in the nineteenth century, as well as a number of essays about Benjamin Disraeli.
Preface Introduction
Part I 1830-1914
1. Liberalism and the constitution 2. The Liberal state and the liberal world 3. A pluralist politics? Religion, locality, Ireland and empire Part II Since 1914
4. A centre party in a two-party system 5. Modern Liberalism and power: devolution, liberties and Europe Conclusion Chronology Further reading Bibliography Index
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.