Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Mentoring is often a crucial, yet informal part of an organization's best practices and skill development, whether targeted towards a team lead, project manager, designer, developer or a valued senior team member. This book provides practical strategies and methodologies for professionals to mentor others to successfully develop and deliver digital media projects across different types of settings.
What You'll Learn
Who This Book Is For
Digital media professionals (game, web development, XR, mobile, IoT, etc.) who have experience working in teams in their specific discipline and who want to mentor others.
1. Know the Territory: Teaching and Mentoring in PjBL Environments.- 2. Know yourself as Mentor.- 3. Know Yourself as Teacher: Designing Teaching Activities from What you Know.- 4. Know the Patterns of Mentoring and Teaching Interactions.- 5. Know What Needs to be Taught and Mentored in PjBL.- 6. Know Your Mentoring Strategies.- 7. Know the PjBL Development Pipeline.- 8. Know the Core Features of PjBL.- 9. Know How to Assess Learners.- 10. Know-How to Anticipate and Remove Obstacles.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.