Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
ATP acts as main energy source and is pivotal for numerous signaling cascades both inside the cells (by fuelling various transport systems and donating phosphate groups) and between the cells (by chemical transmission). Similarly glutamate acts as an important molecule for both intercellular signaling though glutamatergic transmission and cell energetics by contributing to ATP production.
1. Glutamate and ATP: The Crossroads of Signaling and Metabolism in the Brain.- 2. Glutamate Metabolism in the Brain Focusing on Astrocytes.- 3. Glycogenolysis and Purinergic Signaling.- 4. Purinergic and Glutamatergic Receptors on Astroglia.- 5. Regulated Exocytosis in Astrocytes Is as Slow as the Metabolic Availability of Gliotransmitters: Focus on Glutamate and ATP.- 6. Adenosine and Glutamate in Neuroglial Interaction: Implications for Circadian Disorders and Alcoholism.- 7. Purinergic Receptor Stimulation Decreases Ischemic Brain Damage By Energizing Astrocyte Mitochondria.- 8. Excitotoxicity and Mitochondrial Dysfunction Underlie Age-dependent Ischemic White Matter Injury.- 9. Role of Astrocytes in Delayed Neuronal Death: GLT-1 and its Novel Regulation by MicroRNAs.- 10. Ca2+ Signaling in Astrocytes and its Role in Ischemic Stroke.- 11. Pathological Potential of Astroglial Purinergic Receptors.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.