Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book focuses on the next generation optical networks as well as mobile communication technologies. The reader will find chapters on Cognitive Optical Network, 5G Cognitive Wireless, LTE, Data Analysis and Natural Language Processing. It also presents a comprehensive view of the enhancements and requirements foreseen for Machine Type Communication. Moreover, some data analysis techniques and Brazilian Portuguese natural language processing technologies are also described here.
Evolution of the Optical Networks Toward the Cognitive Optical Network.- Architectures for Cognitive Optical Networks.- 5G Cognitive Wireless Mesh Network without common control channel.- LTE Enhancements for Machine Type Communication.- A Fast Algorithm for Shaping the 3D Radiation Pattern of an Arbitrary Active Antenna System.- Framework for Automated Tests of LTE Physical Layers.- Method for estimating confidence intervals for DEA efficiency models using regression models.- Considerations about adding aggregated variables to the DEA Model.- Distributed Averaged Perceptron for Brazilian Portuguese Part-of-Speech Tagging.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.