Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The "Making of Saints" is a phenomenon of central significance to Christianity since a vision-inspired Ambrosius discovered the remains of the martyrs Gervasius and Protasius in 386 AD in Milan. In North Africa it seems to have taken on an extremely interesting form that makes Brent D. Shaw speaking of the blood of the martyrs as "the vital force, the kinetic energy powering Christian life in Africa".
This volume contributes to the productively expanding research field of North African Christianity by providing narrative analyses on the one hand and presenting case studies from an archaeological perspective on the other, which allow a comparative perspective of the phenomenon in order to systematically combine them: narrative alone did not "make" a martyr, architectural staging too was needed - the story made the martyr and the staging made the saint. The multidisciplinary approach brings together the most recent results concerning excavations and epigraphy, but also an innovative conceptual understanding of text, space, and - last but not least - religion, in order to examine the social function that the veneration of martyrs had in a longue durée perspective.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.