Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Explore and understand the underlying principles of equity & trusts
Equity & Trusts (Longman Law series), 4th Edition, by Sukhninder Panesar, conveys the principles of equity and trusts in an engaging manner. Key academic debates and theoretical aspects of the subject are considered throughout this book — equipping the undergraduate readers with an understanding of what the law is and why it is so.
New to this edition:
This edition has been fully updated with all significant legal developments in this area, including:
The Court of Appeal in Group Seven Limited & Ors v Notable Services LLP (2019), examining the definition of dishonesty
The decision in Lewis v Tamplin (2018), in the context of a beneficiary's right to inspect trust documents
The Privy Council in Marr v Collie (2018), looking at whether a common intention constructive trust can arise in a commercial setting as opposed to a family domestic setting
Donatio mortis causa the decision in Keeling v Keeling (2017)
The Inheritance (Provision for Family and Dependants) Act 1975, the decision of the Supreme Court in Ilott v Motson (2017), considering the correct approach to determine the award for financial provision under the 1975 Act
The decision in Santander UK v RA Legal Services (2014) and the decision in Dreamvar (UK) Ltd v Mischon de Reya (2018)
This edition is also available as an Enhanced ebook to enrich your studying experience. It has features like self-assessment questions with dedicated feedback to help gauge your progress, deep links to key case reports, statutes & other sources of interest that provide access a wealth of wider reading, end-of-the-chapter quizzes that give further opportunity to consolidate understanding.
Sukhninder Panesar is Head of Law at the University of Wolverhampton, with over 20 years of teaching experience.
Pearson, the world's learning company.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.