Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Potassium (K+) is an essential mineral macronutrient abundantly present in the cytosol which, unlike other macronutrients, is not metabolized and does not integrate into macromolecules. Compared to animal cells, K+ is more abundantly present in plant cells.
Overall performance of the plant, and operation of metabolic machinery depends upon intracellular K+ homeostasis (K+ uptake and efflux) via K+ channels and transporters acting as mediators of cellular responses during plant development. Unlike animals, plants lack sodium/K+ exchangers; plant cells have developed unique transport systems for K+ accumulation and release. In Arabidopsis thaliana, 71 K+ channels and transporters have been identified and categorized into six families.
Plant adaptive responses to several abiotic and biotic stresses are mediated by regulation of intracellular K+ homeostasis. In this report, we highlight the role of K+ in abiotic and biotic stresses, features of channels and transporters responsible for its homeostasis along with its evolutionary relationship, perception and sensing mechanisms, and K+ deficiency triggering different signaling cascades.
Overall, this book covers the role of K+ in plants would be significantly helpful to research, academic community as well as students to understand the one of the major attributes of plant biology.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.