Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
About the Editors :
Jeff Z. Pan is a Reader (Professor) at University of Aberdeen. He is the Chief Scientist of the EC Marie Curie K-Drive project and has edited many books/proceedings on Semantic Technologies and Linked Data. He is well known for his work on knowledge construction, reasoning and exploitation.
Guido Vetere leads the IBM Center for Advanced Studies Italy. He has led/worked in many research and development projects in KR, NLP and ontology. He also leads Senso Comune (www.sensocomune.it), a collaborative initiative for building an open KB of the Italian language.
Jose Manuel Gomez-Perez is the Director R&D at Expert System Iberia (ESI). His expertise is on supporting users in creating, sharing, and accessing knowledge. He has a long experience in European R&D projects, privately-funded technology transfer activities and R&D projects.
Honghan Wu is a data scientist in NIHR Maudsley Biomedical Research Centre at King's College London. His current research focus is on annotating, analysing and searching large scale healthcare data by utilising Knowledge Graph techniques.
Part I Knowledge Graph Foundations & Architecture.- Part II Constructing, Understanding and Consuming Knowledge Graphs.- Part III Industrial Applications and Successful Stories.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.