Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Radio Frequency Identification (RFID) has had a rapid impact on the library world. Its advantage over other technologies used in libraries is usually seen to be its ability to combine the functions of the barcode and the security tag, but with the added advantages of being able to read multiple items seemingly simultaneously without need of line of sight. The customer-friendly self-service that this combination of features makes possible is at the heart of the attraction of RFID for most libraries. This practical and straightforward book is designed to help library managers decide whether RFID has anything to offer them and - if so - how to make the most of the benefits while coping with the challenges inherent in this rapidly developing technology. It also offers many further sources of information to follow up. Applicable to all types of libraries, its contents include:
Readership: RFID has the potential to revolutionize many aspects of library service delivery. Written by an expert in the field, this book is a very worthwhile investment for all those library professionals considering converting to RFID for their libraries, as well as those who are implementing it already.
Martin Palmer BA MBA MCLIP MCMI is Principal Officer: Libraries for Essex County Council. He is Chair both of the BIC/CILIP RFID in Libraries Group, and of BIC's E4Libraries Steering Committee.
Preface
1. RFID, libraries and the wider world
2. RFID and libraries: the background and the basics
3. RFID, library applications and the library management system
4. Standards and interoperability
5. Privacy
6 .RFID and health and safety
7. RFID and library design
8. Building a business case for RFID in libraries, and requesting proposals
9. Staffing: savings, redeployment or something else?
10. Buying a system: evaluating the offers
11. Installing RFID: project management
12. Making the most of RFID: a case study
13. RFID, libraries and the future
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.