Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book describes intuitive analog design approaches using digital inverters, providing filter architectures and circuit techniques enabling high performance analog circuit design. The authors provide process, supply voltage and temperature (PVT) variation-tolerant design techniques for inverter based circuits. They also discuss various analog design techniques for lower technology nodes and lower power supply, which can be used for designing high performance systems-on-chip.
Dr. Ramesh Harjani is the the Edgar F. Johnson Professor of Electronic Communications in the Department of Electrical & Computer Engineering at the University of Minnesota. He received his Ph.D. in Electrical Engineering from the Carnegie Mellon University in 1989. He co-founded Bermai, Inc, a startup company developing CMOS chips for wireless LAN applications, while on leave of absence from the University of Minnesota (2001- 2003). His research interests include RF/Analog circuits for wireless communications, High-speed I/O circuits, Sensor interface electronics, and Low power analog circuit design.
Dr. Harjani is a fellow of the IEEE.
1 Introduction.- 2 Biasing.- 3 Inverter based OTA Design.- 4 ADC Driver.- 5 Current Mirror Based Filter.- 6 All MOSCAP Based Continuously Tunable Filter.- 7 ADC.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.