Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Stephan Pachnicke received the MSc degree in Information Engineering from City University, London, United Kingdom in 2001 and the Dipl.-Ing. and Dr.-Ing. (PhD equivalent) degrees in electrical engineering from TU Dortmund, Germany in 2002 and 2005, respectively. In 2005 he also got the Dipl.-Wirt.-Ing. degree in business administration from Fern Universität, Hagen, Germany. Since 2008 he has been giving the lecture "Fiber Optical Communication Networks" at TU Dortmund. Currently he is with ADVA AG Optical Networking. His research interests lie in the field of modeling and simulation of optical communication systems, the assessment of physical-layer impairment aware routing algorithms as well as energy efficiency improvements in networks. He is author or co-author of more than 60 scientific publications among them 5 books and 10 journal contributions. Stephan received several awards for his work among them the PhD thesis award of TU Dortmund (Dissertationspreis 2006) and the VDE price for the best MSc thesis (VDE Preis Rhein/Ruhr 2002).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.