Das Werk behandelt die zentralen Bereiche des Europäischen Wirtschaftsrechts. Es richtet sich vor allem an Studierende, insbesondere in den europarechtlichen Schwerpunktbereichen. Inhaltlich bilden die Grundfreiheiten und das europäische Wettbewerbsrecht den Mittelpunkt. Zudem werden das Währungs-, Datenwirtschafts- und Internetrecht sowie die gemeinsame Handelspolitik behandelt. Die Darstellung verbindet systematische, lehrbuchartige Erläuterungen mit kommentierter Rechtsprechung des EuGH. Auf diese Weise werden die verschiedenen Themenstellungen des Europäischen Wirtschaftsrechts ebenso anschaulich wie praxisnah aufbereitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
3., überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-17-035185-1 (9783170351851)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber Prof. Dr. Eckhard Pache (Universität Würzburg) und Prof. Dr. Matthias Knauff (Universität Jena) wie auch die weiteren Autoren aus Wissenschaft, Behörden und Anwaltschaft sind vielfältig in Forschung, Lehre und Praxis mit dem Europäischen Wirtschaftsrecht befasst.
Herausgeber*in
Bearbeitet von