Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der Wecker klingelt um Viertel vor fünf Uhr morgens. Ruth steht schnell auf. Sie will um 7.15 Uhr im Büro sein, da die erste Kandidatin um 8.00 Uhr morgens kommt.
Sie schaut aus dem Fenster und sieht einen hellblauen Himmel. Sie entscheidet sich, zu Fuß zum Büro zu gehen. Es dauert ungefähr 45 Minuten, um von ihrer Wohnung zum Büro zu gehen. Ruth bereitet sich ein leckeres Frühstück und verlässt ihre Wohnung um zwanzig nach sechs Uhr Richtung Büro. Sie kommt Punkt sieben Uhr im Büro an. Sie kocht für sich und die Kandidaten einen Kaffee und stellt im Konferenzraum Gläser und Tassen und Wasser mit und ohne Kohlensäure auf den Tisch. Danach geht sie nochmals ihre Notizen zur ersten Kandidatin durch. Um Punkt acht Uhr klingelt jemand an der Tür. Ruth öffnet die Tür und heißt die Person willkommen.
Ru.: Guten Tag, Frau Soria, ich bin Frau Bauer.
Ca.: Guten Tag, Frau Bauer.
Ru.: Vielen Dank, dass Sie unsere Einladung zum Vorstellungsgespräch angenommen haben. Ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen. Wir werden das Vorstellungsgespräch beginnen, indem wir die Informationen, die Sie uns sowohl im Lebenslauf als auch im Anschreiben gegeben haben, vertiefen. Ich möchte ein wenig mehr über Sie erfahren. Wie würden Sie sich auf beruflicher Ebene beschreiben?
Ca.: Gut, mir macht die Arbeit an der Rezeption viel Spaß, da ich gerne Reisen organisiere, gern auch diverse Termine organisiere, gerne in Kontakt mit anderen Menschen stehe und außerdem spreche ich nicht nur Spanisch, sondern auch fließend Deutsch und Englisch.
Ru.: Sehr gut, vielen Dank. Jetzt würde ich gerne wissen, wie Sie von unserem Unternehmen und von dieser Stelle erfuhren und aus welchem Grund Sie sich um diese Stelle beworben haben.
Ca.: Gut, Ihre Anzeige in der Wirtschaftszeitung habe ich mit großem Interesse gelesen. Da Sie ein deutsches Unternehmen sind und laut Internet viel mit Auslandsgeschäften zu tun haben, kann ich meine Erfahrung in der Erstellung von Zollpapieren hier unter Beweis stellen und auch sicherlich erweitern. Außerdem könnte ich an diesem Arbeitsplatz meine deutschen und englischen Sprachkenntnisse unter Beweis stellen und ebenfalls sicherlich erweitern.
Ru.: Einverstanden. Warum wollen Sie Ihren jetzigen Arbeitsplatz kündigen?
Ca.: Weil mein jetziger Chef in Rente gehen möchte und keinen Nachfolger hat. Und deshalb werde ich bald arbeitslos sein.
Ru.: Okay. Jetzt möchte ich etwas über eine Ihrer Fähigkeiten wissen, wie Sie unter Druck arbeiten, wenn Sie viele Aufgaben in kurzer Zeit erledigen müssen.
Ca.: Nun, ich bin eine sehr gut organisierte Person und ich mag es, alles rechtzeitig fertig zu haben, und deshalb sammle ich normalerweise nicht alles bis zur letzten Minute.
Ru.: Sehr interessant. Und wie würden Sie Ihren optimalen Arbeitsplatz beschreiben?
Ca.: Mi puesto de trabajo ideal sería el siguiente: Estar en un contexto internacional para utilizar mis conocimientos de idiomas extranjeros, tener un muy buen ambiente de trabajo, una buena relación tanto con mis compañeros como con mis jefes, tener posibilidades de formación dentro de la empresa.
Ru.: Muy bien. ¿Cuánto tiempo le gustaría trabajar con nosotros?
Ca.: Mientras esté satisfecho conmigo y con mi rendimiento laboral y remunerándolos, sería muy feliz de tener una relación laboral a largo plazo.
Ru.: Ahora ya he sabido bastante sobre usted. ¿Tiene usted alguna pregunta para mí algo que le gustaría saber más sobre la empresa?
Ca.: Sí, me gustaría saber, ¿cuál es el horario laboral y cuánto es el sueldo?
Ru.: Desde las ocho de la mañana hasta las cinco de la tarde. Una hora de descanso para almorzar, ya sea de las once y media hasta las doce y media o de las doce hasta la una. El salario se basa en la experiencia profesional del candidato. En su caso, si la contratamos, el salario mensual bruto sería de entre 2.500,00 euros y 2.800,00 euros. ¿Tiene más preguntas?
Ca.: No, no tengo más preguntas. Muchas gracias.
Ru.: Me voy a poner en contacto con usted. Muchas gracias por venir. Adiós.
Ca.: Muchas gracias. Adiós.
Son las doce y veinte cuando Ruth va hacia el bar de la esquina. El camarero (Ca.) ya la conoce.
Ca.: Buenas tardes, Doña Ruth. ¿Qué tal?
Ru.: Buenas tardes, Don Mathías. Gracias estoy bien. ¿Y usted?
Ca.: También bien. Gracias. Le recomiendo el plato del día.
Ru.: ¿Y qué es?
Ca.: Gazpacho. Le gustará mucho con este calor.
Ru.: Entonces, ¡tráigame una de gazpacho y un agua mineral con gas, por favor! ¡Y tráigame la cuenta al mismo tiempo! No tengo mucho tiempo.
Ca.: Vale.
Unos momentos después, el camarero coloca la comida y la bebida sobre la mesa.
Ru.: Muchas gracias. ¿Cuánto es?
Ruth paga la comida al camarero y deja el cambio en el platillo. Entonces vuelve a la oficina y se prepara para las dos próximas entrevistas
La última candidata acaba de salir cuando el director general (D.G.) llama de Alemania.
D.G.: ¿Cuáles son los resultados de las primeras cuatro entrevistas?
Ru.: Bueno, las entrevistas de hoy han sido para la recepción. De las cuatro candidatas, sólo me gusta una para nuestra recepción.
D.G.: ¿Y quién es?
Ru.: La señora Soria, porque habla tres idiomas y me parece también muy trabajadora.
Ca.: Mein optimaler Arbeitsplatz wäre wie folgt: in einem internationalen Kontext zu sein, um meine Fremdsprachenkenntnisse anzuwenden, ein sehr gutes Arbeitsklima, eine gute Beziehung sowohl zu meinen Kollegen als auch zu meinen Vorgesetzten zu haben, Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu haben.
Ru.: Sehr gut. Wie lange würden Sie gerne für uns arbeiten?
Ca.: Solange Sie mit mir und meiner Arbeitsleistung zufrieden sind und sie honorieren, würde ich mich sehr über eine langfristige Zusammenarbeit freuen.
Ru: Jetzt habe ich genug von Ihnen erfahren. Haben Sie an mich Fragen, etwas, was Sie gerne noch über das Unternehmen erfahren möchten?
Ca: Ja, ich würde gerne wissen, wie sind die Arbeitszeiten und wie hoch ist das Gehalt?
Ru.: Von morgens acht Uhr bis nachmittags um 17.00 Uhr. Ein Stunde Mittagspause entweder von halb zwölf bis halb eins oder von zwölf bis eins. Das Gehalt ist entsprechend der Berufserfahrung, die der jeweilige Kandidat mitbringt. In Ihrem Fall, sollten wir sie einstellen, wäre das monatliche Bruttoeinstiegsgehalt zwischen 2.500,00 und 2.800,00 Euro. Haben Sie noch weitere Fragen?
Ca.: Nein ich habe keine Fragen mehr. Vielen Dank.
Ru.: Ich werde mich bei Ihnen melden. Vielen Dank fürs Kommen. Auf Wiedersehen.
Ca.: Vielen Dank. Auf Wiedersehen.
Es ist zwanzig nach zwölf, als Ruth zur Bar an der Ecke geht. Der Kellner (Ca.) kennt sie bereits.
Ca.: Guten Tag, Frau Ruth. Wie geht's?
Ru.: Guten Tag, Herr Mathías. Danke, mir geht's gut. Und Ihnen?
Ca.: Mir geht es auch gut. Danke. Ich empfehle Ihnen das Tagesgericht.
Ru.: Und was ist das?
Ca.: Kaltschale. Sie werden es bei dieser Hitze sehr mögen.
Ru: Dann bringen Sie mir bitte eine Portion Kaltschale und ein Mineralwasser mit Kohlensäure! Und bringen Sie mir gleichzeitig die Rechnung! Ich habe nicht viel Zeit.
Ca.: Okay.
Wenige Augenblicke später stellt der Kellner die Speisen und die Getränke auf den Tisch.
Ru: Vielen Dank. Wie viel macht das?
Ruth bezahlt dem Kellner die Mahlzeit und lässt das Wechselgeld auf dem Tellerchen liegen. Anschließend geht sie zurück ins Büro und bereitet sich auf die nächsten beiden Vorstellungsspräche vor.
Die letzte Kandidatin ist gerade gegangen, als der Geschäftsführer (D.G.) aus Deutschland anruft.
D.G.: Wie sind die Ergebnisse der ersten vier Interviews?
Ru: Nun, die heutigen Interviews waren für den Empfang. Von den vier Kandidaten gefällt mir nur eine für unseren Empfang.
D.G.: Und wer ist das?
Ru: Frau Soria, weil sie drei Sprachen spricht und ich denke, sie ist auch eine fleißige Mitarbeiterin.
D.G.: Un momento, estoy revisando su solicitud. La solicitud es muy buena. Registre a la señora Soria para la segunda ronda.
Ru.: Muy bien, lo haré.
D.G.: ¿Para qué área son las entrevistas de mañana?
Ru.: Mañana es el turno de los controllers. Y pasado mañana es el turno de los contadores. La señora Sánchez va a participar en las entrevistas de los contadores.
D.G.: Felicitaciones, usted está absolutamente dentro del plan de actividades.
Ru.: Muchas gracias. Pero así es como debe ser.
D.G.: Buena suerte para mañana y pasado mañana. Volveré a ponerme en contacto con usted el lunes por la mañana a las diez en punto. Ahora tengo que viajar a la sucursal de Gran Bretaña.
Ru.: Buen viaje y hasta el lunes a las diez de la mañana.
D.G.: Gracias. Hasta entonces.
A las seis en punto Ruth sale del...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.