Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Seon Ki Park is Professor of Environmental Science and Engineering and Founding Director of the Severe Storm Research Center and the Center for Climate/Environment Change Prediction Research at the Ewha Womans University in Seoul, Korea. He obtained a Ph.D. in Meteorology from the University of Oklahoma and M.S. and B.S. in Meteorology from the Seoul National University, Korea. He had worked as a research scientist at the University of Oklahoma, University of Maryland and NASA/Goddard Space Flight Center. His research focuses on storm- and meso-scale meteorology, hydrometeorology, and parameter estimation and data assimilation to improve numerical weather/climate prediction.
Liang Xu is the Head of Atmospheric Dynamics & Prediction Branch and a Meteorologist at the Marine Meteorology Division, Naval Research Laboratory in Monterey, California, USA. He leads a fully integrated research program encompassing all aspects of numerical weather prediction and data assimilation, focusing on critical issues related to the analysis and prediction of atmospheric processes and phenomena within the Navy's Earth System Prediction Capability. He and his team have developed, tested, and transitioned to the Fleet Numerical Meteorology and Oceanographic Center (FNMOC), an operational global atmospheric 4DVar data assimilation system.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.