Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bambara groundnut (Vigna subterranea) is a crop native to the Bambara tribe of Mali and is grown as a subsistence crop in Africa. Recent advances in research, however, have brought the crop to the forefront of the sustainable agriculture movement.
The Bambara plant is highly drought tolerant and rich in protein and carbohydrates, including starch. These macromolecules have enormous industrial potentials. For example, the starch in Bambara grain has been found to exhibit higher (double) viscosity than conventional corn starch. Modified Bambara groundnut starch has been used to produce edible bioplastics that could be upgraded industrially to suit the fourth industrial revolution shift.
Food and Potential Industrial Applications of Bambara Groundnut presents in a clear, coherent way the research findings on Bambara grain and its status as a promising food and industrial crop.
Dr. Beatrice I. O. Ade-Omowaye is a full Professor in the Department of Food Science, Faculty of Food and Consumer Sciences at Ladoke Akintola University of Technology in Ogbomoso, Nigeria.
Email address: adeomowaye@yahoo.com
Dr. Samson A. Oyeyinka is an academic staff in the School of Agriculture, Geography, Environment, Ocean and Natural Sciences, The University of the South Pacific, Samoa Campus, Fiji and a Visiting Professor to Bicol University, Philippines
Email address: sartf2001@yahoo.com
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.