Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
With this volume, Ezequiel P. M. Leiva and co-authors fill a gap in the available literature, by providing a much-needed, comprehensive review of the relevant literature for electrochemists, materials scientists and energy researchers. For the first time, they present applications of underpotential deposition (UPD) on the nanoscale, such as nanoparticles and nanocavities, as well as for electrocatalysis. They also discuss real surface determinations and layer-by-layer growth of ultrathin films, as well as the very latest modeling approaches to UPD based on nanothermodynamics, statistical mechanics, molecular dynamics and Monte-Carlo simulations.
"This book gives the reader the possibility to gain sufficiently deep insight into the upd phenomenon, both in its applied and theoretical aspects. It can be very useful for specialists in different fields of electrochemistry, surface science and physics, material science, and other fields of science; furthermore, it can serve as the most valuable and unique guidebook for those engaged in upd modeling by the methods of nanothermodynamics, statistical mechanics, molecular dynamics, and Monte Carlo simulations." (O. A. Petrii, Journal of Solid State Electrochemistry, Vol. 20, 2016)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.