Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Gott versteckte einige kleine Rätsel für Noah an seinem Schreibtisch. Die Spielenden müssen fünf Rätsel lösen. Am Ende jedes Rätsels bekommen sie den Hinweis auf eine Farbe, die sie auf einen Regenbogen-Aufkleber übertragen müssen. Ist der Aufkleber komplett richtig eingefärbt, haben die Spielenden gewonnen.
Bibelstelle 1. Mose 6,5 - 9,17
zusätzliches Material pro Team Zettel und Stift (für Notizen); je 1 roter, lila, grauer, hellgrüner, blauer, türkiser, gelber und rosa Buntstift
Material zur Vorbereitung keins
Vorbereitung keine
Drucke den Spielplan wie oben beschrieben unter bumlnk.de/Spielplan_Noahs-Schreibtisch aus oder bestelle ihn (s. Kap. "Download und Ausdruck"). Diesen Spielplan musst du doppelseitig ausdrucken. Wenn du den Spielplan ausdrucken möchtest, achte darauf, dass du ihn an der kurzen, rechten Kante spiegelst.
Alle lachten Noah aus, als er von den Plänen mit der Arche und den Tieren erzählte. Angeblich war es sogar Gottes Plan. Doch niemand glaubte ihm. Trotzdem hielt Noah an seinem Glauben fest. An seinem Schreibtisch machte er sich an die Arbeit, plante dieses unglaublich große Projekt und vertraute auf Gottes buntes Eingreifen. Ohne, dass Noah es wusste, hatte Gott ihm am Schreibtisch viele kleine Rätsel hinterlassen. Mit diesen Rätseln wollte Gott sein buntes, rettendes Eingreifen am Ende der Flut andeuten. Könnt ihr diese farbenfrohe Vorschau entdecken?
Die Spielleitung gibt den Spielenden den Spielplan und das zusätzliche Material (s. oben) für das One Paper Escape Game.
Das Ziel des One Paper Escape Games ist es, den Regenbogen-Aufkleber auf der Unterseite des Schreibtisches mit den richtigen Farben in der richtigen Reihenfolge zu füllen. Dafür müssen die Rätsel A bis E gelöst werden.
Hinweis 1: In der Einleitung war die Rede von "Gottes buntem Eingreifen" und ob ihr diese "farbenfrohe Vorschau" entdecken könnt. Was könnte das Hauptziel dieses Spiels sein? (Regenbogen mit den richtigen Farben füllen.)
Hinweis 2: Im Regenbogen seht ihr Buchstaben von A bis E. Wo am Schreibtisch entdeckt ihr sie noch? (Auf Ober- und Unterseite des Schreibtisches sind die Buchstaben in je einem Quadrat hervorgehoben: A und D auf dem Zeitungsausschnitt, B und C auf dem weißen, karierten Papier, E im Wort "basteln" auf der Faltanleitung.)
Hinweis 3: Bei der Lösung zum Rätsel, das zu den jeweiligen Buchstaben gehört, habt ihr eine Zahl herausgefunden. Wie könnt ihr jetzt den Regenbogen an den richtigen Stellen bunt einfärben? (Auf den Kaugummis auf der Unterseite des Schreibtisches sind Zahlen zu erkennen. Die Farben müssen entsprechend der jeweiligen Lösungszahl je Rätsel ins jeweilige Buchstabenfeld im Regenbogen übertragen werden.)
Lösung: A = 2/lila; B = 5/blau; C = 4/hellgrün; D = 7/gelb; E = rot (Lösung ergibt sich aus dem Falten des Boots, s. unten)
Auf dem Zeitungsausschnitt auf der Oberseite des Schreibtisches seht ihr ein Rätsel; das "A" ist mit einem Quadrat hervorgehoben. Der Hinweis unter dem Rätsel deutet an, dass die Zahlen der Dreier-Reihe relevant für die Lösung sind. Verbindet man die Zahlen der Dreier-Reihe, wird der gleiche Vogel erkennbar, der daneben auf dem Bild von Noahs Sohn zu sehen ist. Die Anzahl der Vögel auf dem Bild ist die Lösung.
Hinweis 1: Um welche Zahlen geht es? (Alle Zahlen der Dreier-Reihe.)
Hinweis 2: Was müsst ihr mit den richtigen Zahlen machen? (Sie miteinander verbinden.)
Hinweis 3: Wie oft entdeckst du dieses Motiv an anderer Stelle des Schreibtisches? (Zweimal auf dem Bild von Noahs Sohn.)
Lösung: A = 2/lila
Auf dem weißen, karierten Papier ist die Arche aus der Vogelperspektive zu sehen. Auf der Arche sind Tiere. An der Seite sind Ankerpunkte abgebildet. Der grüne Notizzettel links vom Papier erklärt, dass mit einem durchgängigen "Seil" alle Tiere voneinander getrennt werden müssen.
Hinweis 1: Habt ihr schon entdeckt, welche Aufgabe zum Buchstaben B gehört? (Der grüne Notizzettel links vom Papier.)
Hinweis 2: Was könnte hier gemeint sein? Wie könntet ihr das Seil nachbilden? (Die Ankerpunkte mit einem Strich verbinden.)
Hinweis 3: Welche Tiere will Noah voneinander trennen? Welche Ankerpunkte müsst ihr miteinander verbinden, damit die Tiere voneinander getrennt werden? (Noah möchte die Tierpaare voneinander trennen, also müssen die Fische, die Füchse, die Elefanten, die Gänse und die Mäuse jeweils von den anderen Paaren getrennt werden.)
Lösung: Reihenfolge, in der die Ankerpunkte verbunden werden müssen: 2, 11, 4, 9, 6 = 5 Ankerpunkte; B = 5/blau.
Auf dem weißen karierten Papier ist eine seitliche Zeichnung der Arche zu sehen. Die dazugehörige Aufgabe steht rechts daneben auf dem lila Notizzettel.
Hinweis 1: Habt ihr schon entdeckt, welche Aufgabe zum Buchstaben C gehört? (Auf dem lila Notizzettel rechts von der Zeichnung.)
Hinweis 2: Wie viele Nägel zählt ihr? (24)
Hinweis 3: Ihr seht hier ja nur eine Seite der Arche. Wie viele Nägel hat dann wohl die ganze Arche? (48 : 24 auf der sichtbaren Seite, 24 auf der anderen.)
Lösung: Noah schafft es, vier Nägel in 1 Stunde einzuhämmern. Alle drei zusammen schaffen zwölf Nägel in 1 Stunde. Die gesamte Arche hat achtundvierzig Nägel, daraus ergibt sich: 48 : 12 = 4. Somit brauchen alle zusammen 4 Stunden. C = 4/hellgrün.
Auf dem Zeitungsausschnitt ist die Wettervorhersage für die nächsten 3 Tage zu sehen. Schaut man sich alle drei Bilder zusammen an und stellt sich vor, man legt sie übereinander, bekommt man die Lösung.
Hinweis 1: Welchen Hinweis gibt euch der Text unter den drei Bildern? (Dass alles zusammen betrachtet werden soll.)
Hinweis 2: Was seht ihr, wenn ihr alle drei Bilder übereinanderlegt?
Lösung: D = 7/gelb
Auf der Unterseite des Schreibtisches ist eine Faltanleitung zu sehen. Faltet man das Boot nach, sieht man an der Spitze die Lösungsfarbe.
Hinweis 1: Was müsst ihr jetzt wohl mit dem Blatt machen? (Zu einem Boot falten.)
Hinweis 2: Wie müsst ihr das Blatt halten? (In der Faltanleitung sind die Kaugummis als Orientierungshilfe abgebildet.)
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.