Grundlagen.- 1 Morphologie des Dickdarms.- 2 Intestinale Sekretion bei entzündlichen Darmerkrankungen.- 3 Röntgendiagnostik der entzündlichen Dickdarmerkrankungen.- 4 Endoskopie und Biopsie des Dickclarms.- 5 Colitis ulcerosa und Morbus Crohn-Endoskopische Befunde.- Bakterielle Colitiden.- 6 Pathogenese, Diagnostik und Therapie aktueller bakterieller Darmerkrankungen.- 7 Bakterielle Colitiden-Endoskopisch-histologische Befunde.- 8 Pseudomembranöse Colitis.- Spezielle Colitiden.- 9 Pathomorphologie diffuser Colitiden.- 10 Pathomorphologie segmentaler Colitiden.- 11 Ischämische Colitis.- 12 Strahlencolitis.- 13 Nichtinfektiöse Sonderformen der Colitis-Endoskopisch- histologische Befunde.- 14 Pathogenese und elektive Therapie der Peridiverticulitis.- 15 Therapie der komplizierten Peridiverticulitis.- 16 Ätiopathogenese und Klinik der chronisch entzündlichen Darmkrankheiten.- 17 Konservative Therapie der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.- 18 Diät bei entzündlichen Darmerkrankungen.- 19 Prinzipien operativer Behandlung von Colitis ulcerosa und Morbus Crohn.- 20 Resultate operativer Therapie des Morbus Crohn.- 21 Perianale Komplikationen beim Morbus Crohn.- 22 Praxis der Diagnostik und Therapie bei niedergelassenen Ärzten.