1. Allgemeine Behandlungsrichtlinien.- 1.1 Arbeitskreis für Geschwulstbehandlung..- 1.2 Allgemeine Richtlinien der Krebschirurgie..- 1.3 Allgemeine Richtlinien der Strahlentherapie..- 1.4 Grundlagen der antineoplastischen Chemotherapie..- 1.5 Allgemeine Richtlinien zur Anwendung der antineoplastischen Chemotherapie..- 1.6 Organisation der Nachsorge bei Tumorpatienten..- 1.7 Rekonstruktive Eingriffe bei Tumorpatienten..- 1.8 Berufliche Rehabilitation von Tumorkranken..- 1.9 Krebsgefährdung und Krebsstatistik..- 2. Spezielle Behandlungsrichtlinien.- 2.1 Tumoren des Gehirns und Rückenmarks..- 2.2 Tumoren im Hals-Nasen-Ohren-Fachgebiet..- 2.3 Tumoren im Bereiche von Zahn, Mund und Kiefer..- 2.4 Schilddrüsentumoren..- 2.5 Brustkrebs..- 2.6 Tumoren von Trachea, Bronchien, Lunge, Pleura und Mediastinum..- 2.7 Oesophagustumoren..- 2.8 Magenkrebs und Dünndarmtumoren..- 2.9 Tumoren der Leber, Gallenwege und des Pankreas..- 2.10 Kolon-, Rektum- und Anustumoren..- 2.11 Krebs im Kindesalter..- 2.12 Tumoren der Nieren und ableitenden Harnwege..- 2.13 Tumoren der männlichen Geschlechtsorgane..- 2.14 Cervixkarzinom..- 2.15 Korpuskarzinom..- 2.16 Tumoren der Vulva und Vagina..- 2.17 Ovarialkarzinome..- 2.18 Primäre Knochentumoren..- 2.19 Weichteilsarkome..- 2.20 Tumoren der Haut..- 2.21 Maligne Melanome..- 2.22 Akute und chronische Leukämien..- 2.23 Maligne Lymphome und Retikuloendotheliosen..- 2.24 Paraproteinämien..- 3. Tabellarische Übersicht zur Indiaktion von Operation, Bestrahlung und Chemotherapie.- Tabellarische Übersicht zur Indiaktion von Operation, Bestrahlung und Chemotherapie (in Anlehnung an die Tumornomenklatur der UICC "Illustrierte Tumor-Nomenklatur". Erläuterungen finden sich im zugehörigen Text der "Speziellen Behandlungsrichtlinien).