Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This thesis offers a unique guide to the development and application of ultrasensitive optical microscopy based on light scattering. Divided into eight chapters, it covers an impressive range of scientific fields, from basic optical physics to molecular biology and synthetic organic chemistry. Especially the detailed information provided on how to design, build and implement an interferometric scattering microscope, as well as the descriptions of all instrumentation, hardware interfacing and image processing necessary to achieve the highest levels of performance, will be of interest to researchers now entering the field.
Jaime Ortega-Arroyo is currently a postdoctoral researcher in Romain Quidant's plasmon nano-optics group at the ICFO (Institute of Photonic Sciences) in Barcelona, Spain. His current research focuses on combining ultrasensitive light microscopy with plasmon-assisted optofluidics. He received his BSc in Chemistry and Mathematics from the University of British Columbia, Vancouver, Canada in 2010, and his PhD in Physical and Theoretical Chemistry from the University of Oxford, UK in 2015, under the guidance of Phillip Kukura.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.