Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores the multifaceted realities of religious conversion, challenging conventional notions of faith, identity, and change. Using sociological concepts of the study of every day and lived religion, it examines the lifestyles of the Adventist Massai in Arusha and Manyara. Guided by the multimodal approach, the study seeks to understand conversion from the Massai perspectives, highlighting their experiences of change, and the negotiations they undergo as reflected in their everyday practice and routines.
As a researcher focusing on Africa, Sheila Aketch Orero adopts a decolonial approach that prioritises African communities' narratives and lived experiences. Her research seeks to understand and document their everyday lives, ensuring their voices are central to her findings. Through immersive fieldwork, participatory observation, and collaborative storytelling, she strives to produce academically rigorous scholarship deeply rooted in the lived experiences of African communities.
INTRODUCTION.- RESEARCH METHODOLOGY.- LITERATURE REVIEW.- CONCEPTUAL FRAMEWORK.- FINDINGS AND ANALYSIS.- CONCLUSION.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.