Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... stellt das sehr fokussierte Lehrbuch "Adipositas und metabolische Chirurgie" eine hervorragende Ergänzung zur Leitlinie dar. ... Das Buch wird durch Abbildungen und Fotos aufgelockert. Farblich markierte Merkkästen und Praxistipps runden die Textpassagen ab. Das Buch erscheint mit Hardcover. Mit 182 Seiten ist das Buch sehr handlich und übersichtlich." (Christina Holzapfel, in: Adipositas, Jg. 13, Heft 1, Februar 2019)
"... Das Buch ist ein gut strukturiertes Werk, das den interdisziplinären Therapieansatz zur Behandlung der Adipositas und der metabolischen Folgeerkrankungen klar beschreibt. Es stellt ein herausragendes, praxisorientiertes Werk für den täglichen Behandlungsalltag nicht nur für Chirurgen dar." (M. Susewind, in: Der Chirurg, Heft 12, 2017)
". Das Buch zeichnet sich durch seine tiefe Interdisziplinarität, die aus der Praxis stammenden Hilfen in der Patientenbetreuung ("Praxistipp") und den Erfahrungsschatz der Autoren aus. Es richtet sich an alle, die Umgang mit Adipositasoperationen haben. Das Buch ist gut strukturiert und übersichtlich gegliedert und darf als neues interdisziplinäres Standardwerk in der Adipositaschirurgie betrachtet werden." (J. Aberle, in: Der Internist, Heft 12, Dezember 2017)
Priv.-Doz. Dr. med. Jürgen Ordemann, ehemaliger Inhaber der Professur für Adipositaschirurgie der Charité und seit 2016 Leiter des Departments für Adipositas und Metabolische Chirurgie, HELIOS Klinikum Berlin-Buch; Dr. med. Ulf Elbelt, Oberarzt der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Endokrinologie, Diabetes und Ernährungsmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.