Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Patrice Oppliger is Assistant Professor of Mass Communication at Boston University, USA. Her most recent book is Tweencoms Girls: Gender and Adolescence in Disney and Nickelodeon Sitcoms .
Eric Shouse is Associate Professor of Communication at East Carolina University, USA. His work has been published in HUMOR , Comedy Studies , and Text and Performance Quarterly .
I. Darkness on Stage.- I Kinda Like It When A Lotta People Die: George Carlin and the Comedy of Disaster (Steven S. Kapica, Ph.D.).- Comedy Is Not Pretty: Steve Martin's Kitsch as Masochistic Fantasy (Sean Springer, Ph.D.).- Stand-up Comedy as a Form of Therapy (Cait Hogan, Stand-Up Comedian).- II. The Dark Side of Addiction.- Wasted Youth: Temporalities of Addiction and Comic Abjection (Phil Scepanski, Ph.D.).- Food Addiction in the Lives and Works of Stand-up Comedians ( Carey Marie Noland, Ph.D.).- III. Are Comedians Really So Dark?.- Autobiography is a Funny Thing (Eddie Naessens, Ph.D.).- Humor Production and Perceptions of Psychological Health ( A. Peter McGraw, Ph.D., Erin Percival Carter, Ph.D. Candidate, and Jennifer Harman, Ph.D.).- IV. The Dark Side of the Comedy Business.- How to Legally Determine that a Joke is Prejudicial? The Uneasy Case of Canadian Comedian Mike Ward (Christelle Paré, Ph.D.).- Why the Relentless Pursuit of the Laughter of Strangers? (Sheila Lintott, Ph.D.).- Heckling, Physical Violence, and Realistic Death Threats: The Dark Side of Stand-Up Comedy (Eric Shouse, Ph.D.)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.