juliana / in feine Streifen geschnittenes Gemüse
Jumilla D. O. / Jumilla D. O.
Weinbaugebiet zwischen Albacete und Murcia
jurel / chicharillo
K
kaki / Kaki, Persimone
kirsch / Kirschwasser
kiwi / Kiwi
kokotxas / Fischbäckchen
L
La Mancha D. O. / La Mancha D. O.
La Mancha ist das größte zusammenhängende Weinbaugebiet der Welt. Hier wird auf ca. 190 000 Hektar Wein angebaut. Zum Vergleich: Deutschland hat insgesamt eine Weinbaufläche von ca. 100 000 Hektar.
lacón / gesalzene, luftgetrocknete Schweinshachse
lacón con cachelos / Schweins-hachse mit gekochten Kartoffeln
lacón con grelos / Schweinshachse mit Steckrübenblättern
lagarto / Eidechse
Ohne Quatsch, isst man in Spanien tatsächlich.
lágrima / [vino de] Lágrima Süßwein
Ansonsten bedeutet "lágrima" Träne.
lagrimitas de pollo / Hühnertränen
Chicken Nuggets
lámina / lonja / rodaja / raja / rebanada Alles Scheibe, oder?
rodaja (Wurst, Zitrone) raja (Melone) rebanada (Brot) lámina (sehr dünne Scheibe) lonja (Schinken, Käse)
lamprea / Neunauge
langosta / Languste
langostinos / gambas / cama-rones / quisquillas
In den lateinamerikanischen Ländern werden alle Garnelenarten als gam-bas bezeichnet. In Spanien werden die kleineren Garnelenarten (bei uns umgangssprachlich Krabben) cama-rones, die größeren (bis zu 10 cm groß) gambas genannt. Die noch größeren Garnelen (mehr als 12 cm groß) bezeichnet man in Spanien als langostinos. Quisquillas hingegen sind Sägegarnelen und etwas kleiner als camarones.
langostinos de Sanlúcar / Riesengarnelen aus Sanlúcar
lapa / Napfschnecke
Auch als kanarische Auster bekannt, obwohl es sich nicht um eine Auster handelt.
lasaña / Lasagne
lata / Dose
laurel / Lorbeer
lebrada / Hasenpfeffer, Hasenra-gout
lebrada de pregonaos / geschmorter Hase in Weinsauce
lebrato / junger Hase
lechal / Milchlamm
lechazo / Milchlamm
leche / Milch
leche caliente / warme Milch
leche con cacao / Milch mit Kakao
leche condensada / Kondensmilch
leche con galletas / Milch mit Keksen
Eine typische Mahlzeit zur Merienda, wobei viele Spanier die Kekse in die Milch tauchen. Bei uns machen das nur Banausen, in Spanien ist das völlig normal.
leche de coco / Kokosmilch
leche descremada / entrahmte Milch
leche desnatada / entrahmte Milch
leche entera / Vollmilch
leche fresca / frische Milch
leche frita / Milchdessert
Pudding. Gebraten, in Quadrate geschnitten und dann frittiert.
leche manchada / viel heiße Milch mit wenig Kaffee, Latte Macchiato
leche merengada / halbgefrorene süße Milch mit Eischnee, Zimt und Zitrone
leche semidescremada / Halbmagermilch
leche semidesnatada / Halbmagermilch
leche uperisada / H-Milch
lechecillas [de ternera] / Kalbs-bries
lechón / Spanferkel
lechón asado / Spanferkelbraten
lechona / Spanferkel
lechona asada / Spanferkelbraten
lechuga / grüner Salat
lechuga acogollada / Kopfsalat
lechuga batavia / Bataviasalat
lechuga de hoja de roble / Eichblattsalat
lechuga francesa / Kopfsalat
lechuga iceberg / Eisbergsalat
lechuga larga / römischer Salat
lechuga romana / römischer Salat
legumbres / hortalizas / ver-duras
Hortalizas umfasst so ziemlich alles, was im Garten gedeiht, mit Ausnahme von Obst, Getreide und Hülsenfrüchte. Verduras sind all die Gemüse, die grün sind und deren Blätter oder Stängel essbar sind. Alle verduras sind also hortalizas, aber nicht alle hortalizas sind verduras. Karotten und Tomaten sind hortalizas, aber keine verduras. Verduras stammt übrigens vom spanischen "verde" (grün). Macht dann auch Sinn. Bei legumbres handelt es sich um Hülsenfrüchte (im Prinzip Bohnen, Linsen, Erbsen).
lengua / Zunge
lengua de ternera / Kalbszunge
lengua de vaca / Rinderzunge
lenguado / Seezunge
lenguas de gato / Löffelbiskuits Eine Kekssorte ; Katzenzungen
Eine Spezialität aus Schokolade
lentejas / Linsen
levadura / Hefe
liadillo / Fleischroulade; Kohlroula-de
liadillos sevillanos / Kohlrouladen
licor / Likör
licor cuarenta y tres / Likör 43
Goldgelber Likör mit 43 Zutaten. Vanil-legeschmack. Vertriebsrechte 1998 von Berentzen übernommen. Deshalb auch in deutschen Supermärkten allgegenwärtig.
Mittlerweile gibt es viele verschiedene Sorten, z. B. Horchata, Chocolate etc.
licor de bellota / Eichellikör
licor de cactus / Feigenkaktuslikör
licor de café / Kaffeelikör
licor de cantueso / Lavendellikör
licor de frutas / Obstlikör
licor de hierbas / Kräuterlikör
licor de menta / Pfefferminzlikör
licor de naranja / Orangenlikör
licor de nueces verdes / Nussli-kör
Auch wenn die grünen Walnüsse vor dem Einlegen in den Schnaps zerkleinert werden, empfiehlt es sich, den Cocktail gut durchzukauen.
licor de whisky / Whiskylikör licoroso / Süßwein; likörartig; edel-süß
lidia
Ein toro de lidia ist ein für den Stierkampf gezüchteter Stier. Es ist keine Rassebezeichnung.
liebre / Hase
ligado / legiert
ligero / leicht
Ligero entspricht dem englischen "light". Ein Produkt darf mit "light" bezeichnet werden, wenn es mindestens 30 % weniger Kalorien als das Original enthält. Ausgeglichen wird das durch Zugabe von Süßstoffen. Nur mal so am Rande: Süßstoffe werden in der Tiermast verwendet, damit die Tiere schneller fett werden. Und die Industrie erzählt uns dann, dass wir Light-Produkte kaufen und essen sollen, um abzunehmen. Schon absurd! Auch wenn es oft so angeboten wird, ligero en calorías kann es nicht heißen, sondern es müsste bajo en calorias (kalorienarm) heißen.
lima / Limette
limequat / Limequat
Kreuzung zwischen Limette und Kum-quat
limón / Zitrone
limonada / Limonade
Da eine Limonade immer mit Zitrone gemacht wird, ist die Bezeichnung Zitronenlimonade nicht sehr intelligent (wäre dann so etwas wie ein weißer Schimmel - ein Pleonasmus).
límpido / klar, hell
linaza / Leinsamen
lingote / Streifen, Stück
Eigentlich "Barren". Lingote de oro = Goldbarren.
lionesa / kleiner Windbeutel
líquido / flüssig; Flüssigkeit
lisa (mújol) / Meeräsche
lista de platos / Speisekarte
lista de precios / Preisliste
litro / Liter
llardons / Grieben
lleno / voll; (Wein) / voll
llevar / mitnehmen; (para llevar) / zum Mitnehmen
llosa / Schiefertafel; (a la llosa) / auf einer Schiefertafel gebraten
locha / Gabeldorsch
locha de roca / Schmerle
locro / Gericht aus Mais, Kartoffeln und Fleisch
lombarda / Rotkohl
lomo / Lende; Rücken
lomo asado / Lendenbraten
lomo bajo / Filet; Rinderlende
Unterer Rücken
lomo de cerdo / Schweinelende
lomo de ciervo / Hirschrücken
lomo de corzo / Rehrücken
lomo de jabalí / Wildschweinlende
lomo de merluza / Seehechtfilet
lomo embuchado / geräucherte Schweinelende
lomo ibérico / luftgetrocknete Lende vom Iberischen Schwein
loncha / lonja
longaniza / Longaniza
Eine feine, luftgetrocknete, salamiartige Rohwurst aus Schweinefleisch. Eine der bekanntesten spanischen Würste . Die longaniza de Graus ist nach der Stadt Graus in Aragón benannt und wird als Bratwurst verzehrt. Jeweils am letzten Samstag im Juli wird dort die Fiesta de la Longaniza gefeiert, wo eine ca. 500 m lange Longaniza auf den Grill kommt, die dann zusammen mit einem Stück Brot umsonst verteilt wird.
lonja / rodaja / raja / rebanada /...