Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Expert hands-on advice on getting the most out of Web 2.0 and cloud computing. Applications like YouTube, Facebook, Flickr and Slideshare all raise legal problems for the information professional. Whether you're working with, managing or using Web 2.0 or cloud computing applications you will need to be able to assess and manage risk effectively. This no-nonsense practical working tool will make the relevant legal principles simple to understand for those with little or no experience and make common problems quick to solve when you're struggling with daily deadlines. Each chapter starts with an accessible introduction to the key areas of relevant law and the implications for Web 2.0 and cloud computing. Cross-sectoral case studies illustrate real world problems and exercises with easy-to-follow, pragmatic solutions allow you to quickly develop good practice. The relevant practice is discussed in relation to these key topics:
Readership: This is an essential toolkit for all information professionals working in public, academic or special libraries, archives or museums, who are working with, using or managing Web 2.0 or cloud computing applications. It also provides a practical introduction to the law on these topics for LIS students and academics.
Professor Charles Oppenheim is an internationally renowned expert, speaker, author and consultant on legal issues in LIS, particularly in copyright, data protection, freedom of information and cloud computing. He is an Honorary Fellow of CILIP, a member of the Legal Advisory Board of the European Commission, and of the Libraries and Archives Copyright Alliance.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.