Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr Aaron Opdyke is a Senior Lecturer in Humanitarian Engineering in the School of Civil Engineering at the University of Sydney. His research focuses on humanitarian response, disaster risk reduction, and climate change adaptation. Aaron has worked closely with governments and organisations across the Asia-Pacific region on resilient and sustainable infrastructure to address global development challenges.
Dr Liberty de Rivera is Vice-Chancellor Research Fellow at the Faculty of Education of Southern Cross University. Her research interests include analysing and evaluating policies and their implementation in the areas of education for sustainable development, climate change, and disaster risk reduction. Central to her research is the idea of cognitive justice-what, or whose knowledge, is emphasised or neglected in the process of policy transfer.
Measuring Social Vulnerability to Natural Hazards and Delineation of Natural Risk Zones in Indonesia.- Development of Local Level Storm Surge Hazard Maps for Potential Use in Storm Surge Evacuation and Development Planning.- Tsunami Spatial Vulnerability Index in Aceh Province 2020 using Remote Sensing and Geospatial Big Data.- Tsunami Hazard and Area Vulnerability of Mohammedia City in Morocco Simulation on the Reference Tsunami 1755.- Monitoring Land Use and Land Cover Changes in Aceh Province-Indonesia for Sustainable Spatial Planning.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.