Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
How can we select the best performing data-driven model? How can we rigorously estimate its generalization error? Statistical learning theory answers these questions by deriving non-asymptotic bounds on the generalization error of a model or, in other words, by upper bounding the true error of the learned model based just on quantities computed on the available data. However, for a long time, Statistical learning theory has been considered only an abstract theoretical framework, useful for inspiring new learning approaches, but with limited applicability to practical problems. The purpose of this book is to give an intelligible overview of the problems of model selection and error estimation, by focusing on the ideas behind the different statistical learning theory approaches and simplifying most of the technical aspects with the purpose of making them more accessible and usable in practice. The book starts by presenting the seminal works of the 80's and includes the most recent results. It discusses open problems and outlines future directions for research.
Introduction.- The "Five W" of MS & EE.- Preliminaries.- Resampling Methods.- Complexity-Based Methods.- Compression Bound.- Algorithmic Stability Theory.- PAC-Bayes Theory.- Di?erential Privacy Theory.- Conclusions & Further Readings.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.