Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The C Quick Syntax Reference is a condensed code and syntax reference to the popular C programming language, which has enjoyed some resurgence of late. C's efficiency makes it a popular choice in a wide variety of applications and operating systems with special applicability to, for instance, wearables, game programming, system level programming, embedded device/firmware programming and in Arduino and related electronics hobbies. This book presents the essential C syntax in a well-organized format that can be used as a quick and handy reference.
You won't find any technical jargon, bloated samples, drawn out history lessons, or witty stories in this book. What you will find is a language reference that is concise, to the point and highly accessible. The book is packed with useful information and is a must-have for any C programmer.
In the C Quick Syntax Reference , you will find a concise reference to the C language syntax.; short, simple, and focused code examples; and well laid out table of contents and a comprehensive index allowing easy review.
2 Compile and Run
3 Variables
4 Operators
5 Pointers
6 Arrays
7 Strings
8 Conditionals
9 Loops
10 Functions
11 Typedef
12 Enum
13 Struct
14 Union
15 Type conversions
16 Storage classes
17 Constants
18 Preprocessor
19 Memory management
20 Command line arguments
21 Headers
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.