Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides an outline of the Ship-to-Ship transfer process, and how ship's masters and officers can conduct this inherently dangerous activity safely. It is non-technical in detail making it an ideal resource for first-year students completing their studies in nautical science, or as a refresher resource for professionals already employed in the tanker sector. Moreover, this book would serve as a good handrail for shore-based personnel involved in planning and executing ship-to-ship transfers. It would be used a mid-range textbook for apprentices, officer cadets posted to crude/gas carriers. Due to its non-technical approach, accessible style and nature, the book would be good resource for students and teachers/trainers in the maritime field.
Alexander Arnfinn Olsen is a Training Solutions Architect for a global maritime defense company. Previously, he was a Senior Consultant at RINA Tech UK Limited. He is STCW II 1995 qualified and has also worked as a marine training designer, marine auditor, and fisheries observer. Alexander is the author of numerous books on the maritime domain
Introducing the MARPOL regulations.- STS transfer operations plan.- Pre-arrival planning.- Arrival at port.- Berthing.- Mooring.- Cargo transfer.- Unmooring.- Unberthing.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.