Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This guide provides guidance for manufacturing facilities to build offshore containers. It also serves to assist Class Engineers and Surveyors in certifying offshore containers around the globe. It provides Marine Surveyors and Offshore Industry Professionals with responsibility over offshore containers with a brief and concise summary of the main classification rules and regulations relating to the design, construction, inspection and testing, surveyance, and use of offshore containers.
Alexander Arnfinn Olsen is a Training Solution Architect for a leading maritime defence company with a focus on marine training and professional development domain. Previously, was a Senior Consultant for the Italian Shipping Registry, RINA SpA, from which he derives his extensive knowledge of marine classification rules and regulations.
General provisions and scope.- Certification procedure.- Quality Assessment.- Offshore Container Design.- Materials and Welding.- Design.- Prototype Testing.- Production and Manufacture of Offshore Containers.- Offshore Container Marking and Data Plates.- Lifting Sets; In-service Inspection.- Repair and Modification Procedures.- Class Recognized Standards.- Certification Requirements for Offshore Tank Containers/Portable Tanks and MEGC.- Container Corner Castings.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.