Die Grundlagen der Finanzierung - kompakt und leicht verständlich dargestellt.
Auf das Wesentliche konzentriert vermittelt Ihnen dieses bewährte Lehrbuch einen schnellen Einstieg in die relevanten Bereiche der Unternehmensfinanzierung. Anschaulich erläutert durch zahlreiche Beispiele und Abbildungen erfahren Sie alles über die Instrumente der Finanzierung und deren wichtigste Teilbereiche wie die Kredit-, Beteiligungs- oder Innenfinanzierung.
50 praxisbezogene Übungen inklusive Lösungen helfen Ihnen, das Gelernte zu vertiefen und zu festigen. Ein MiniLex(ikon) im Anhang ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Definitionen zum Thema. In seiner einzigartigen Kombination aus aktuellem Inhalt und lernunterstützender Darstellung eignet sich das Kompakt-Training Finanzierung für Studium, Weiterbildung und die tägliche Praxis!
Inhalt:
Grundlagen der Finanzierung.
Finanzwirtschaftliche Führung.
Instrumente der Finanzierung.
Kreditfinanzierung.
Beteiligungsfinanzierung.
Innenfinanzierung.
Übungsteil.
MiniLex.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
9., aktualisierte Auflage.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende an (Fach-)Hochschulen, Akademien und Universitäten. Studierende der Fachschulen für Wirtschaft. Kursteilnehmer im gesamten Aus- und Weiterbildungsbereich öffentlicher und privater Träger. Praktiker, Fach- und Führungskräfte in Unternehmen.
Editions-Typ
Dateigröße
ISBN-13
978-3-470-00281-1 (9783470002811)
Schweitzer Klassifikation