Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Im Zuge des demografischen Wandels müssen neue Versorgungskonzepte im Bereich der Altenhilfe entwickelt werden, die den Sozialraum und das Quartier in den Fokus nehmen. Den Einrichtungen der stationären Altenhilfe kommt hierbei eine besondere Rolle zu, müssen sie doch einen Wechsel vollziehen von einer Einrichtung, die den Exklusionserwartungen der Gesellschaft entspricht, hin zu einer Institution, die aktiv Inklusion fördert und Teilhabeoptionen eröffnet. Dieser Paradigmenwechsel kann jedoch nur gelingen, wenn eine Einbettung in ein Netzwerk lokaler Akteure erfolgt, welches von Kontinuität und Belastbarkeit geprägt ist, da die Bedarfe und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner nicht mehr, wie bisher, an einem Ort, dem Pflegeheim, sondern im Quartierskontext befriedigt werden müssen. Die empirische Studie setzt sich deshalb mit der Frage auseinander, wie diese Netzwerke strukturiert sein müssen, damit eine verlässliche Unterstützung gewährleistet werden kann. In diesem Kontext werden in zwei Fallstudien und 23 Interviewanalysen die Perspektiven der Kooperationspartner aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Feldern mit Hilfe qualitativer Methoden der Pflege- und Sozialforschung untersucht und netzwerkanalytisch eingeordnet.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.