Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book uses a novel concept to teach the finite element method, applying it to solid mechanics. This major conceptual shift takes away lengthy theoretical derivations in the face-to-face interactions with students and focuses on the summary of key equations and concepts; and to practice these on well-chosen example problems. The theoretical derivations are provided as additional reading and students must study and review the derivations in a self-study approach. The book provides the theoretical foundations to solve a comprehensive design project in tensile testing. A classical clip-on extensometer serves as the demonstrator on which to apply the provided concepts. The major goal is to derive the calibration curve based on different approaches, i.e., analytical mechanics and based on the finite element method, and to consider further design questions such as technical drawings, manufacturing, and cost assessment. Working with two concepts, i.e., analytical and computational mechanics strengthens the vertical integration of knowledge and allows the student to compare and understand the different concepts, as well as highlighting the essential need for benchmarking any numerical result.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.