Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents the research outcomes from cooperative projects with industrial partners. It showcases the practical relevance of the research, which features the knowledge exchange. The papers cover a wide range of engineering disciplines, highlighting the impact of these collaborations in addressing real-world challenges and advancing technological developments.
On the Lightweight Characterization of Materials and Structures.- From Raw Data to Master Curve Improving the Time Temperature Superposition Process Using Geometrical Properties of Temperature Frequency Sweeps.- Development of a Lightweight Connection Rod for Motorbikes Fabricated with Hybrid Manufacturing.- Laser Polishing of PBF LB Fabricated AlSi10Mg Achievable Surface Quality and Implications on the Mechanical Properties Through Heat Input.- Concept for a Systematic Setup of a Hot Gas Welding Process for Glassfiber Reinforced Polyamides.- The Impact of Mesh Generation in Finite Element Simulations on Stress Gradient and Calculated Fatigue Strength.- Antibacterial Activity of Titanium Dioxide Composites for the Selective Laser Sintering Process.- Moth Eye Lens.- Quantifying the Conversion Efficiency of a MW Plasma Reactor by Orienting a Vortex Gas Followed by a Downstream CDN Nozzle for Syngas Generation.- Buckling of Beams and Plates.- Theoretical Foundations for the Structural Analysis According to Eurocode 3.- Researching an Assisted Injection Molding Process using Artificial Intelligence.- Thermal Anisotropy Using the Hot Disk Method.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.