Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This is the first study to compare the philosophical systems of secular scientific philosopher Mario Bunge (1919-2020), and Moroccan Islamic philosopher Taha Abd al-Rahman (b.1945). In their efforts to establish the philosophical underpinnings of an ideal modernity these two great thinkers speak to the same elements of the human condition, despite their opposing secular and religious worldviews. While the differences between Bunge's critical-realist epistemology and materialist ontology on the one hand, and Taha's spiritualist ontology and revelational-mystical epistemology on the other, are fundamental, there is remarkable common ground between their scientific and Islamic versions of humanism. Both call for an ethics of prosperity combined with social justice, and both criticize postmodernism and religious conservatism. The aspiration of this book is to serve as a model for future dialogue between holders of Western and Islamic worldviews, in mutual pursuit ofmodernity's best-case scenario.
A. Z. Obiedat is an Assistant Professor of Arabic Language and Culture at Wake Forest University, USA.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.