Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Einleitung: Was ist eigentlich ein Gutachten?.- Wer will/braucht ein Gutachten?.- Warum soll ich ein Gutachten machen?.- Der Auftrag: Gutachten nach Aktenlage.- Formulargutachten.- Freies Gutachten.- Fragenkatalog.- Fristen.- Gutachtenvorbereitung: Grundausstattung.- Kann ich das?.- Unterlagen.- Was brauche ich noch?.- Einbestellung.- Das Gutachten: Gutachterliche Befunderhebung.- Klinische Untersuchung.- Fotodokumentation.- Röntgen-Bildgebung.- Weitere Gerätediagnostik.- Labordiagnostik.- Histologische Untersuchung.- Allgemeine Form.- Deckblatt.- Allgemeine Gliederung.- Kausalität: Was ist Kausalität?.- Beweise und Beweisregeln.- Rechtsgebiete: Gesetzliche Unfallversicherung.- Private Unfallversicherung (PUV).- Haftpflicht.- Berufsunfähigkeitsversicherung.- Funktionelle Invaliditätsversicherung.- Schwerbehindertenrecht.- Soziales Entschädigungsrecht.- Besonderheiten in den Fachgebieten: Das neurologische Gutachten.- Ophthalmologie.- HNO-Heilkunde.- Urologie.- Innere Medizin.- Nachwort.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.