Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Energie und Erholung in der Arbeitswelt mit der Human-Recharge-Management-Methode
Aufladen statt ausbrennen – geht das? Die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben verschwimmen zunehmend, digitaler Stress, Burnout und psychische Belastungen sind für viele Mitarbeitende die Folge.
Johannes Oberhofer beschreibt, wie wir unsere körperliche und mentale Energie nicht nur erhalten, sondern sogar steigern können – individuell und im Team. Mithilfe gezielter Strategien zu Erholung und Energiemanagement und der von ihm entwickelten Methode "Human Recharge Management" gelingt es, nicht nur die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu stärken, sondern auch Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Sein Buch dient als Leitfaden für Mitarbeitende und Führungskräfte, die nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Teams mit vollem Akku zu Höchstleistungen führen wollen, ohne dabei auszubrennen.
Mit Gastbeiträgen und spannenden Praxiseinblicken von Microsoft MVP & Teams-Experte Alexander Eggers.
Inhalte:
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.