Untersuchungen zur Verbesserung von Festigkeitsund Verschleißverhalten an Zahnrädern aus Eisen-und Stahlwerkstoffen durch das Ionitrieren (01 ZT 249 S, Klöckner Ionon GmbH, Leverkusen-Opladen).- Systematische Untersuchungen zur Verbesserung der Tragfähigkeit und des Verschleißverhaltens von Zahnrädern aus Eisen- und Stahlwerkstoffen durch Ionitrieren (Plasmanitrieren) (01 ZT 259 S, 01 ZT 292 A, RWTH Aachen).- Herstellung von Verschleißschutzschichten durch Diffusionsschweißen und Elektronenstrahlumschmelzen und deren Eigenschaften (01 ZT 110, IKE, Stuttgart, 01 ZT 120, MPA, Stuttgart, 01 ZT 130, Werner & Pfleiderer, Stuttgart, 01 ZT 140, H. C. Starck Berlin, Goslar).- Einsatz TiN- und TiC-beschichteter HSS-Werkzeuge bei der Zylinderradherstellung (01 ZT 071, RWTH Aachen).- Verschleißmindernde Hartstoffschichten auf der Basis Ti-Al-C-N-O mittels Kathodenzerstäubung (01 ZT 011, RWTH Aachen).- Untersuchung von kathodenzerstäubten binären und ternären Hartstoffschichten zur Verschleißminderung von Hartmetallen (01 ZT 031, Krupp Widia GmbH, Essen).- Tribologisches Verhalten Stickstoff-implantierter Stähle (01 ZT 311, Philips Forschungslaboratorium Hamburg. 01 ZT 321, Fraunhofer-Institut für Festkörpertechnologie, München 01 ZT 331, Institut für Metallforschung der TU Berlin).- Untersuchung der Verschleißvorgänge bei der Zerkleinerung von Gestein in Mühlen und beim Gesteinsbohren (01 ZT 341, Krupp GmbH, Krupp Forschungsinstitut, Essen).- Untersuchung des Dreikörper-Abrasivverschleißes im Gelenk von Rundstahl- und Rundstahl-Bolzen-Ketten (01 ZT 171, 01 ZT 323 A, MPA Universität Stuttgart).- Autorenverzeichnis.- Deskriptorenliste zu Band 1-9.- Deskriptorenliste zu Band 1-9 (alphabetisch).- Band 1-9.