1 - Titelei [Seite 4]
2 - Vorwort [Seite 6]
3 - Abkürzungen [Seite 7]
4 - Inhaltsverzeichnis [Seite 8]
5 - Meeting People (Vorstellung) [Seite 21]
5.1 - Introducing Yourself (Sich selbst vorstellen) [Seite 21]
5.2 - Introducing Other People (Jemand anderen vorstellen) [Seite 24]
6 - Greeting People (Begrüßung) [Seite 27]
7 - Saying Goodbye (Verabschiedung) [Seite 33]
8 - Requests and Replies (Bitten/Aufforderungen und wie man darauf reagiert) [Seite 39]
9 - How to Say "bitte" and "danke" in English [Seite 43]
10 - Apologies and Reactions (Entschuldigungen und wie man darauf reagiert) [Seite 51]
11 - Congratulations and Good Wishes (Gratulationen, Genesungs- und sonstige Wünsche) [Seite 55]
12 - Season's Greetings (Weihnachts- und Neujahrswünsche) [Seite 59]
13 - Sympathy, Regrets and Consolation, Condolences (Mitgefühl, Bedauern und Beileid) [Seite 61]
14 - Exclamations (Ausrufe) [Seite 65]
15 - Language Problems (Sprachliche Probleme) [Seite 69]
16 - Jokes (Witze) [Seite 79]
17 - My Family (Meine Familie) [Seite 81]
18 - Weather (Wetter) [Seite 85]
19 - Politics (Politik) [Seite 95]
19.1 - Political Systems (Politische Systeme) [Seite 95]
19.2 - Political Culture (Politische Kultur) [Seite 98]
19.3 - Political Parties (Politische Parteien) [Seite 99]
19.4 - Bills, Laws and Votes (Gesetzesvorlagen, Gesetze und Abstimmungen) [Seite 101]
19.5 - Elections and Referenda (Wahlen und Volksabstimmungen) [Seite 103]
19.6 - Government and Departments (Regierung und Ministerien) [Seite 105]
19.7 - Civil Society and Non-governmental Organisations (Zivilgesellschaft und Nichtregierungsorganisationen) [Seite 107]
19.8 - Foreign Policy (Außenpolitik) [Seite 108]
19.9 - War and Peace (Krieg und Frieden) [Seite 109]
19.10 - Military Service (Militärdienst) [Seite 111]
19.11 - International Negotiations, Agreements and Institutions (Internationale Verhandlungen, Abkommen und Institutionen) [Seite 112]
19.12 - European Union (Europäische Union) [Seite 115]
19.13 - Terrorism (Terrorismus) [Seite 117]
19.14 - Refugees and Immigration (Flüchtlinge und Zuwanderung) [Seite 120]
19.15 - Nationalism / Xenophobia / Isolationism (Nationalismus / Fremdenhass / Isolationismus) [Seite 122]
19.16 - Personal Attitudes (Persönliche Einstellung) [Seite 123]
19.17 - Political Past (Politische Vergangenheit) [Seite 125]
20 - Health (Befinden und Gesundheit) [Seite 127]
20.1 - General [Seite Minor Illnesses (Allgemeines Befinden kleinere Wehwehchen)127]
20.2 - At the Chemist's (In der Apotheke) [Seite 131]
20.3 - At the Doctor's ( Beim Arzt) [Seite 132]
20.4 - At the Dentist's (Beim Zahnarzt) [Seite 134]
21 - Emergencies (Notfälle) [Seite 135]
21.1 - Lost Property (Verlust von Sachen) [Seite 135]
21.2 - In Hospital (Im Krankenhaus) [Seite 136]
21.3 - Accidents (Unfälle) [Seite 136]
21.4 - Car Accidents (Autounfälle) [Seite 137]
22 - Time(Zeit und Zeitangaben) [Seite 139]
22.1 - Appointments (Terminvereinbarungen und Verabredungen) [Seite 139]
22.2 - Deadlines (Termine und Fristen) [Seite 145]
22.3 - Pressed for Time (Unter Zeitdruck) [Seite 146]
22.4 - Time of Day (Tageszeitangaben) [Seite 148]
22.5 - Other Expressions Indicating Time (Sonstige Zeitangaben) [Seite 150]
22.6 - Age (Altersangaben) [Seite 154]
22.7 - Miscellaneous (Sonstiges) [Seite 156]
23 - Asking the Way and Public Transport (Erkundigung nach dem Weg und öffentliche Transportmittel) [Seite 157]
23.1 - Asking the Way - General (Erkundigung nach dem Weg - allgemein) [Seite 157]
23.2 - Underground (U-Bahn) [Seite 161]
23.3 - Bus / Coach (Bus / Überlandbus) [Seite 163]
23.4 - Tram (Straßenbahn) [Seite 166]
24 - Air Travel (Mit dem Flugzeug) [Seite 167]
24.1 - Bookings and Other Arrangements (Buchungen und alles, was dazugehört) [Seite 167]
24.2 - Check-in (Einchecken) [Seite 172]
24.3 - Between Check-in and Departure (Zwischen Einchecken und Abflug) [Seite 174]
24.4 - On Board the Aircraft (Im Flugzeug) [Seite 175]
24.5 - Post Flight (Nach dem Flug) [Seite 177]
25 - Rail Travel (Mit der Eisenbahn) [Seite 181]
25.1 - Inquiries and Tickets (Auskünfte und Fahrkarten) [Seite 181]
25.2 - At the Station (Auf dem Bahnhof) [Seite 184]
25.3 - In the Train (Im Zug) [Seite 186]
25.4 - General (Allgemeines) [Seite 188]
26 - Motoring (Mit dem Auto unterwegs) [Seite 189]
26.1 - Car Rental (Autovermietung) [Seite 189]
26.2 - Asking the Way (Erkundigung nach dem Weg) [Seite 192]
26.3 - At the Petrol Station (An der Tankstelle) [Seite 194]
26.4 - Breakdowns and Minor Repairs (Pannen und kleinere Reparaturen) [Seite 195]
26.5 - Parking (Parken) [Seite 199]
26.6 - Car Ferry (Autofähre) [Seite 200]
26.7 - Miscellaneous (Sonstiges) [Seite 201]
26.8 - Taxi (Taxi) [Seite 203]
27 - Hotel (Hotel) [Seite 205]
27.1 - Inquiries, Reservations, etc. (Anfragen, Zimmerreservierungen usw.) [Seite 205]
27.2 - At the Reception (Am Empfang) [Seite 210]
27.3 - Hotel Services [Seite 214]
27.4 - Breakfast (Frühstück) [Seite 216]
27.5 - Complaints (Beschwerden) [Seite 217]
27.6 - Checking out (Abreise) [Seite 219]
27.7 - Business Facilities (Leistungsangebot für Geschäftsleute) [Seite 220]
28 - Visits and Parties (Besuche und Parties) [Seite 223]
28.1 - Invitations (Einladungen) [Seite 223]
28.2 - Arrival (Eintreffen) [Seite 225]
28.3 - Drinks (Getränke) [Seite 226]
28.4 - Tea / Coffee [Seite 227]
28.5 - At the Table (Bei Tisch) [Seite 228]
28.6 - After the Meal (Nach dem Essen) [Seite 230]
28.7 - At a Party [Seite 231]
28.8 - Leaving and Thanking for Hospitality (Verabschiedung und Dank für die Gastfreundschaft) [Seite 233]
29 - Restaurants, Bars, etc. (Restaurants, Bars usw.) [Seite 235]
29.1 - Invitations (Einladungen) [Seite 235]
29.2 - Pubs / Pub Lunch [Seite 237]
29.3 - Booking a Table (Tischreservierung) [Seite 240]
29.4 - At the Reception [Seite 241]
29.5 - At the Bar [Seite 242]
29.6 - Ordering (Bestellung) [Seite 242]
29.7 - During the Meal (Während des Essens) [Seite 247]
29.8 - Smoking [Seite 249]
29.9 - Complaints (Beschwerden) [Seite 250]
29.10 - The Bill (Die Rechnung) [Seite 250]
29.11 - After the Meal (Nach dem Essen) [Seite 252]
29.12 - Out on the Town (Nachtleben) [Seite 253]
30 - Formal Occasions (Offizielle Anlässe) [Seite 255]
30.1 - Toasts - General (Allgemeine Toasts) [Seite 255]
30.2 - Toasts - Thanking Somebody (Toasts in Verbindung mit einem Dank) [Seite 255]
30.3 - Toasts - Best Wishes for the Future (Toasts in Verbindung mit besten Wünschen für die Zukunft) [Seite 256]
30.4 - Toasts - Congratulating People (Toasts in Verbindung mit Gratulationen) [Seite 257]
30.5 - Announcements (Ankündigungen und Verlautbarungen) [Seite 258]
30.6 - Celebrations (Feiern) [Seite 259]
30.7 - Welcoming People (Jemanden begrüßen) [Seite 260]
30.8 - Thanking for Invitation (Dank für Einladung) [Seite 261]
30.9 - Thanking People (Wie man sich bedankt) [Seite 261]
31 - TV, Radio, Video, etc. (Fernsehen, Radio, Video usw.) [Seite 263]
32 - Cinema, Theatre, Opera, Concerts and Museums (Kino, Theater, Oper, Konzerte und Museen) [Seite 269]
32.1 - Cinema [Seite 269]
32.2 - Theatre [Seite 274]
32.3 - Opera [Seite 278]
32.4 - Concerts [Seite 280]
32.5 - Museums [Seite 281]
33 - Sports and Other Leisure Activities (Sport und andere Freizeitbeschäftigungen) [Seite 283]
34 - Shopping (Einkaufen) [Seite 289]
35 - At the Post Office (Auf der Post) [Seite 299]
36 - Telephoning (Telefonieren) [Seite 303]
36.1 - Answering the Switchboard (Telefonzentrale meldet sich) [Seite 303]
36.2 - Requesting Identity (Bitte um Namensnennung) [Seite 303]
36.2.1 - Person/Company Called Requests Identity (Angerufene Person oder Firma bittet um Namensnennung) [Seite 303]
36.2.2 - Person Calling Requests Identity (Anrufer/in bittet um Namensnennung) [Seite 304]
36.3 - Caller Identifies Himself/Herself in Reply to a Request for Identity (Anrufer/in nennt auf Ersuchen hin seinen/ihren Namen) [Seite 304]
36.4 - Person Called Answers the Phone (Angerufener/Angerufene meldet sich) [Seite 304]
36.5 - Caller Requests a Particular Person or Service (Anrufer/in verlangt eine bestimmte Person oder Abteilung) [Seite 305]
36.6 - Reaction to Caller's Request for a Particular Person (Reaktion auf den Wunsch eines Anrufers / einer Anruferin, jemanden bestimmten zu sprechen) [Seite 306]
36.7 - Caller States His/Her Business (Anrufer/in gibt den Grund für seinen/ihren Anruf an) [Seite 307]
36.8 - The Person Wanted Is Not Available (Die gewünschte Person ist nicht erreichbar) [Seite 308]
36.9 - Reacting to Unavailability of Party Called (Reaktion auf Nichterreichbarkeit des/der Angerufenen) [Seite 310]
36.10 - Difficulties in Understanding the Other Party (Schwierigkeiten, den Gesprächspartner zu verstehen) [Seite 311]
36.11 - Spelling Words [Seite Numbers and Other Details (Buchstabieren von Wörtern Zahlen und andere Details)312]
36.12 - Ringing off (Beendigung des Telefongesprächs) [Seite 314]
36.13 - Talking about the Telephone (Gespräche rund um das Telefon) [Seite 315]
37 - Personal Banking (Persönliche Bankgeschäfte) [Seite 317]
37.1 - Opening Hours (Öffnungszeiten) [Seite 317]
37.2 - Travellers' Cheques (Reiseschecks) [Seite 318]
37.3 - Eurocheques (Euroschecks) [Seite 319]
37.4 - Ordinary Cheques [Seite 319]
37.5 - Changing Money (Geld wechseln) [Seite 321]
37.6 - Opening and Closing an Account (Eröffnung und Schließung eines Kontos) [Seite 323]
37.7 - Deposits (Einzahlungen) [Seite 324]
37.8 - Withdrawals (Abhebungen) [Seite 325]
37.9 - Transfers (Überweisungen) [Seite 326]
37.10 - Overdrafts (Kontoüberziehungen) [Seite 328]
37.11 - Statements and Balance of Account (Kontoauszüge und Kontostand) [Seite 329]
37.12 - Credit Cards (Kreditkarten) [Seite 329]
38 - My Job (Mein Job) [Seite 331]
38.1 - What Do You Do for a Living? (Wie verdienen Sie sich Ihren Lebensunterhalt?) [Seite 331]
38.2 - Joining the Company (Eintritt in die Firma) [Seite 331]
38.3 - Working Hours and Working Conditions (Arbeitszeit und Arbeitsbedingungen) [Seite 332]
38.4 - Superiors, Subordinates and Colleagues (Vorgesetzte, Untergebene und Kollegen) [Seite 333]
38.5 - Job Description and Duties (Beschreibung des Arbeitsplatzes und Aufgaben) [Seite 335]
38.6 - Job Satisfaction (Arbeitszufriedenheit) [Seite 337]
38.7 - Leaving the Company and Looking for a New Job (Ausscheiden aus der Firma und Suche nach einem neuen Arbeitsplatz) [Seite 338]
38.8 - Compensation (Entlohnung) [Seite 340]
38.9 - Promotion (Beförderung) [Seite 342]
38.10 - Your Business here in Britain (Zweck Ihres Aufenthaltes in Großbritannien) [Seite 343]
39 - Educational Background (Bildungsweg) [Seite 345]
39.1 - Secondary Education (Höhere Schulen, "Mittelschulen") [Seite 345]
39.2 - Access to Universities (Zulassung zum Universitätsstudium) [Seite 346]
39.3 - Degrees (Akademische Grade) [Seite 347]
39.4 - Studies and Examinations (Studium und Prüfungen) [Seite 349]
39.5 - Finance (Finanzierung des Studiums) [Seite 351]
39.6 - Conditions at University (Studienbedingungen) [Seite 353]
39.7 - Study Record (Studienergebnisse) [Seite 354]
39.8 - Studying Abroad (Studium im Ausland) [Seite 355]
39.9 - Extracurricular Activities (Außeruniversitäre Aktivitäten) [Seite 355]
39.10 - Post University (Nach dem Studienabschluss) [Seite 356]
40 - My Company (Meine Firma) [Seite 357]
40.1 - Type, Size, Location, Ownership, History, etc. (Art, Größe, Standort, Eigentumsverhältnisse, Geschichte usw.) [Seite 357]
40.2 - Products and Activities (Produkte und Tätigkeitsbereiche) [Seite 360]
40.3 - Organisational Structure and Management (Organisationsstruktur und Management) [Seite 362]
40.4 - Current Conditions (Gegenwärtige Lage) [Seite 364]
40.4.1 - Orders and Capacity Utilisation (Aufträge und Kapazitätsauslastung) [Seite 364]
40.4.2 - Competition (Konkurrenz) [Seite 365]
40.4.3 - Sales (Umsatz/Absatz) [Seite 367]
40.4.4 - Profits and Losses (Gewinn und Verlust) [Seite 369]
40.4.5 - Costs (Kosten) [Seite 370]
40.4.6 - Financing (Finanzierung) [Seite 372]
40.5 - Human Resources / Employees (Personalressourcen / Mitarbeiter) [Seite 373]
40.6 - Premises (Räumlichkeiten, Betriebsstätte) [Seite 375]
41 - Computers (Computer) [Seite 377]
42 - Negotiating Contracts (Vertragsverhandlungen) [Seite 381]
42.1 - Chat Phase (Vorgeplänkel) [Seite 381]
42.2 - Opening the Discussion (Eröffnung der Diskussion) [Seite 382]
42.3 - Delivery, Delivery Dates and Transport (Lieferung, Liefertermine und Transport) [Seite 383]
42.4 - Quantities (Mengen) [Seite 387]
42.5 - Products, Quality and Modifications (Produkte, Qualität und Modifikationen) [Seite 388]
42.6 - Terms of Payment (Zahlungsbedingungen) [Seite 389]
42.7 - Prices and Commissions (Preise und Provisionen) [Seite 392]
42.8 - Discounts (Preisnachlässe) [Seite 398]
42.9 - Term and Termination (Vertragslaufzeit und Beendigung des Vertragsverhältnisses) [Seite 400]
42.10 - Draft Contracts, Legal and Technical Points (Vertragsentwürfe, juristische und technische Details) [Seite 401]
42.11 - Breaks, Next Meeting, Finishing (Pausen, die nächste Sitzung, Abschluss der Verhandlungen) [Seite 403]
43 - Meeting (Sitzungen) [Seite 405]
43.1 - Starting the Meeting (Sitzungseröffnung) [Seite 405]
43.2 - Setting the Agenda (Festlegung der Tagesordnung) [Seite 407]
43.3 - Inviting Contributions and Asking for Opinions (Bitte um Diskussionsbeiträge und Meinungsäußerungen) [Seite 408]
43.4 - Agreeing and Disagreeing (Zustimmung und Ablehnung) [Seite 409]
43.5 - Persuading and Convincing (Überreden und überzeugen) [Seite 411]
43.6 - Suggestion and Reactions (Vorschläge und Reaktionen darauf) [Seite 412]
43.7 - Conceding Points (Zugeständnisse machen) [Seite 414]
43.8 - Clarifying (Klarstellungen) [Seite 415]
43.9 - Interruptions and Dealing with Interruptions (Unterbrechungen und wie man damit umgeht) [Seite 416]
43.10 - Moving the Discussion forward (Überleitung zum nächsten Tagesordnungspunkt) [Seite 418]
43.11 - Keeping the Discussion on Track (Wie man Abweichungen vom Thema verhindert) [Seite 419]
43.12 - Handling Awkward Questions and Being Evasive (Wie man mit unangenehmen Fragen umgeht und Ausflüchte macht) [Seite 419]
43.13 - Summarising (Zusammenfassungen) [Seite 421]
43.14 - Formal Motions and Voting (Formelle Anträge und Abstimmungen) [Seite 421]
43.15 - Minutes (Das Protokoll) [Seite 424]
43.16 - Closing the Meeting (Wie man eine Sitzung schließt) [Seite 424]
43.17 - Post Meeting (Nach der Sitzung) [Seite 425]
44 - Conferences (Konferenzen) [Seite 427]
44.1 - Registration and General Information (Anmeldung und allgemeine Informationen) [Seite 427]
44.2 - Opening Conferences and Introducing Speakers (Eröffnung von Konferenzen und Vorstellung von Vortragenden) [Seite 429]
44.3 - Speaker Thanks Chairman (Vortragende/r dankt Vorsitzender/m) [Seite 430]
44.4 - Speaker Introduces Subject (Vortragende/r stellt ihr/sein Thema vor) [Seite 430]
44.5 - Speaker Introduces First Point (Vortragende/r präsentiert ersten Punkt) [Seite 431]
44.6 - Speaker Moves on to Next Point/s (Vortragende/r leitet zum nächsten Punkt / zu den nächsten Punkten über) [Seite 431]
44.7 - Concluding Remarks (Schlussbemerkungen) [Seite 432]
44.8 - Thanking Speaker, Initiating discussion, Closing Conference or Session (Dank an die/den Vortragende/n, Eröffnung der Diskussion, Abschluss der Konferenz oder Sitzung) [Seite 433]
45 - General Presentations [Including Quantitative Statements and Diagrams] (Allgemeine Präsentationen[unter besonderer Berücksichtigung von quantitativen Aussagen und Diagrammen]) [Seite 435]
45.1 - Introducing (Einleitende Worte) [Seite 435]
45.1.1 - Signalling the Start (Beginn der Präsentation) [Seite 435]
45.1.2 - Presenting Oneself (Referent/in stellt sich vor) [Seite 436]
45.1.3 - Setting the Scene (Beschreibung der Rahmenbedingungen) [Seite 437]
45.1.4 - Expressing Purpose (Zweck der Präsentation) [Seite 438]
45.2 - Describing the Structure (Aufbau der Präsentation) [Seite 439]
45.3 - Introducing a Topic (Einführung eines Themas) [Seite 440]
45.3.1 - Naming the Topic (Benennung des Themas) [Seite 440]
45.3.2 - Hypothesising (Diskussion von Annahmen) [Seite 442]
45.3.3 - Asking Rhetorical Questions (Rhetorische Fragen) [Seite 443]
45.4 - Sequencing (Ablaufgestaltung) [Seite 444]
45.4.1 - Moving on, Looking Back, Digressing (Übergang zum nächsten Punkt, Rückschau, Exkurs) [Seite 444]
45.4.2 - Coming to the Point (Zur Sache kommen) [Seite 445]
45.5 - Making Recommendations / Stating Targets (Empfehlungen / Zielvorgaben) [Seite 446]
45.6 - Summing Up and Concluding (Zusammenfassung und Schlussbemerkungen) [Seite 448]
45.7 - Other Useful Functions and their Exponents (Weitere nützliche kommunikative Funktionen und ihre sprachlichen Ausprägungen) [Seite 450]
45.7.1 - Directing Attention (Aufmerksamkeitslenkung) [Seite 450]
45.7.2 - Expressing Opinions (Meinungsäußerungen) [Seite 452]
45.7.3 - Forecasting (Präsentation von Prognosen) [Seite 453]
45.7.4 - Interpreting Information (Interpretation von Informationen) [Seite 454]
45.7.5 - Introducing Evidence/Diagram (Präsentation von Beweismaterial/Diagrammen) [Seite 455]
45.7.6 - Presenting Calculations (Präsentation von Berechnungen) [Seite 457]
45.7.7 - Quantitative Statements and Diagrams (Quantitative Aussagen und Diagramme) [Seite 458]
45.7.7.1 - Introducing Diagrams [Seite 458]
45.7.7.2 - Breakdowns and Percentage Shares (Aufgliederungen und Prozentanteile) [Seite 458]
45.7.7.3 - Describing the Behaviour of Variables (Beschreibung des Verhaltens von Variablen) [Seite 458]
45.7.7.4 - Describing Rankings (Beschreibung von Rangordnungen) [Seite 461]
45.7.7.5 - Miscellaneous (Sonstiges) [Seite 462]
46 - Product Presentations (Produktpräsentationen) [Seite 465]
46.1 - Introduction (Einleitung) [Seite 465]
46.2 - Materials and Composition (Materialien und Zusammensetzung) [Seite 466]
46.3 - Properties and Quality (Eigenschaften und Qualität) [Seite 467]
46.4 - Handy Size and Flexibility (Praktische Größe und Flexibilität) [Seite 469]
46.5 - Beneficial Environmental Consequences (Positive ökologische Auswirkungen) [Seite 470]
46.6 - Customer Acceptance (Kundenakzeptanz) [Seite 470]
46.7 - Price and Performance (Preis und Leistung) [Seite 471]
46.8 - Packing (Verpackung) [Seite 472]
46.9 - Measurements and Weights (Abmessungen und Gewichte) [Seite 473]
46.10 - Improvements (Verbesserungen) [Seite 473]
46.11 - Variety (Vielfalt des Angebots) [Seite 474]
46.12 - Suitability and Modifications (Eignung und Modifikationen) [Seite 475]
46.13 - Comparison with Competing Products (Vergleich mit Konkurrenzprodukten) [Seite 476]
46.14 - Demonstrations and Illustrations (Vorführungen und Illustrationen) [Seite 477]
47 - Trade Fairs (Messen) [Seite 479]
47.1 - About Fairs and Fair Preparations (Gespräche über Messen und Vorbereitungsarbeiten) [Seite 479]
47.2 - On the Stand (Am Messestand) [Seite 482]
47.2.1 - Conversations with Other Staff Members (Gespräche mit anderen Mitarbeitern) [Seite 482]
47.2.2 - Conversations with Visitors (Gespräche mit Besuchern) [Seite 482]
47.2.3 - Conversations with Fair Contractors and Workers (Gespräche mit Messebaufirmen und -arbeitern) [Seite 484]
47.3 - Post Mortem (Nach der Messe - Analyse und Bewertung) [Seite 485]
48 - Contacts with Advertising Agencies (Kontakte mit Werbeagenturen) [Seite 487]
48.1 - Reactions to Suggestions and Concepts (Reaktionen auf Vorschläge und Konzepte) [Seite 487]
48.2 - Discussing Advertising Policies - Media Selection (Diskussion werbepolitischer Konzepte - Medienauswahl) [Seite 488]
48.3 - Technical Details, Schedules and Deadlines (Technische Details, Zeitpläne und Termine) [Seite 491]
48.4 - Terminating Agreement with Agency (Beendigung des Vertragsverhältnisses mit der Agentur) [Seite 492]
49 - Complaints (Reklamationen) [Seite 493]
49.1 - Buyer Makes a Complaint (Käufer beschwert sich / reklamiert) [Seite 493]
49.1.1 - General/Unspecific Complaints (Allgemeine/unbestimmte Reklamationen) [Seite 493]
49.1.2 - Faulty or Damaged Goods (Mangelhafte oder beschädigte Ware) [Seite 494]
49.1.3 - Wrong Goods (Falsche Ware) [Seite 495]
49.1.4 - Wrong Quantity (Falsche Menge) [Seite 496]
49.1.5 - Delay in Delivery (Lieferverzug) [Seite 497]
49.1.6 - Packing (Verpackung) [Seite 498]
49.2 - Buyer Suggests Plan of Action (Käufer schlägt Regelung vor) [Seite 499]
49.3 - Buyer Makes Threats (Käufer droht) [Seite 500]
49.4 - Seller's Reaction to Complaint, Investigation and Inspection (Reaktion des Verkäufers auf Reklamation,Untersuchung und Inspektion) [Seite 501]
49.5 - Seller's Admission of Fault and Apologies (Verkäufer nimmt Schuld auf sich und entschuldigt sich) [Seite 502]
49.6 - Seller Suggests or Announces Settlement (Verkäufer schlägt Regelung vor oder kündigt eine an) [Seite 503]
49.7 - Buyer Reacts to Seller's Suggestions (Käufer reagiert auf Vorschläge des Verkäufers) [Seite 505]
49.8 - Seller Does Not Accept Complaint (Verkäufer weist Reklamation zurück) [Seite 505]
49.9 - Seller's or Buyer's Suggestions or Threats if there is No Agreement (Vorschläge oder Drohungen seitens des Verkäufers oder Käufers im Falle der Nichteinigung) [Seite 508]
49.10 - Buyer Accepts Responsibility (Käufer übernimmt Verantwortung) [Seite 509]
50 - Talking about the Economy (Gespräche über die Wirtschaft) [Seite 511]
50.1 - Economic Situation (Konjunkturlage) [Seite 511]
50.2 - Economic and Social Policies (Wirtschafts- und Sozialpolitik) [Seite 514]
50.3 - Taxes (Steuern) [Seite 519]
50.4 - Economic System and Industrial Structure (Wirtschaftssystem und Wirtschaftsstruktur) [Seite 521]
50.5 - International Economic Relations (Internationale Wirtschaftsbeziehungen) [Seite 527]
50.6 - European Union (Europäische Union) [Seite 533]
50.7 - Financial Markets (Finanzmärkte) [Seite 535]
51 - Sustainable Management (Nachhaltiges Management) [Seite 539]
51.1 - Environmental Aspects and Regulations (Umweltaspekte und -vorschriften) [Seite 539]
51.2 - Waste (Abfall) [Seite 541]
51.3 - Products (Produkte) [Seite 543]
51.4 - Transport, Energy and Emissions (Transport, Energie und Emissionen) [Seite 545]
51.5 - Social Aspects (Soziale Aspekte) [Seite 546]
51.6 - Promotional and Strategic Aspects (Kommunikationspolitische und strategische Aspekte) [Seite 550]
52 - Index [Seite 553]
53 - Register [Seite 559]
54 - Die Autoren [Seite 565]