Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This essential textbook presents an overview of software project management in an ethical and responsible software engineering environment. The book covers the essentials of software project management, and highlights the importance of ethics and professional responsibility as part of the skill set of the modern project manager.
Topics and features:
This practical and easy-to-follow textbook/reference is ideal for computer science students seeking to understand software project management. The text also serves as a self-study primer for software engineers, project managers and software managers.
Dr. Gerard O'Regan is an international lecturer in Maths/Computing with research interests in software quality, software process improvement, mathematical approaches to software quality, and the history of computing. He is the author of several books with Springer, including Concise Guide to Software Engineering, Ethical and Legal Aspects of Computing, and A Brief History of Computing.
Fundamentals of Software Engineering.- Professional Responsibility in Software Engineering.- Ethical Software Engineering.- Ethical and Legal Responsibilities of Project Managers.- Overview of Software Project Management.- Software Project Planning.- Risk Management.- Quality Management in Software Projects.- Project Monitoring and Control.- Outsourcing - Supplier Selection and Management.- Project Closure.- Configuration Management.- Project Management in the Agile World.- Project Management Metrics.- Tools for Project Management.- Continuous Improvement of Project Management.- Epilogue.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.