Inhalt: H.-B. Peter, Auf der Suche nach Kriterien für die Wirtschaftsethik - H.-P. Weikard, Privatisierung volkseigenen Bodens in den neuen Bundesländern; eine rechtsphilosophische Perspektive - V. Arnold, Einkommensumverteilung: ein Weg zur Stabilisierung marktwirtschaftlicher Systeme? - J. Hackmann, Verteilungsgerechtigkeit aus volkswirtschaftlicher Sicht: Vorüberlegungen zu einer Steuerverteilungslehre - P. Ulrich, Unternehmensethik und 'Gewinnprinzip': Versuch der Klärung eines unerledigten wirtschaftsethischen Grundproblems - J.-P. Thommen, Betrachtungen zum Verhältnis zwischen Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik - M. Osterloh, Vom Nirwana-Ansatz zum überlappenden Konsens: Konzepte der Unternehmensethik im Vergleich - M. Schramm, Ist Gary S. Beckers 'ökonomischer Ansatz' ein Taschenspielertrick? Sozialethische Überlegungen zum 'ökonomischen Imperialismus'