Vorwort des Herausgebers
Vorwort
1. Eventmanagement: Kommunikation mit dem gewissen Etwas
Zu Gast: Professor Heinrich Wiedemann, Campus M21
2. Gute Wahl: Die richtige Agentur für den richtigen Zweck
Zu Gast: Georg P. Huber, Allianz Deutschland AG
3. Da geht's lang: Das professionelle Briefing
Zu Gast: Christine Käßhöfer, Triumph International AG
4. Der 'rote Faden': Zeit fürs Storytelling
Zu Gast: Andreas Odenwald, Journalist und Schriftsteller
5. Alles nach Plan: Von der Idee zum Konzept
Zu Gast: Anja Bierwisch, Staatliches Hofbräuhaus München
6. Genius Loci: Wege zur passenden Location
Zu Gast: Michael Käfer, Käfer Gruppe
7. Hingucker: Die kommunikative Kraft der Dekoration
Zu Gast: Martin Köhler, PartyLite Europe
8. Sehen - hören - spüren: Die Wirkungsmacht der Technik
Zu Gast: Oliver Lembke, Limelight Veranstaltungstechnik GmbH
9. Geschmacksfrage: Catering und Sinneserfahrungen
Zu Gast: Holger Stromberg, Stromberg Catering
10. Perfekt verbunden: Moderation, die ankommt
Zu Gast: Barbara Schöneberger, Moderatorin, Entertainerin und Sängerin
11. Berührend anders: Die perfekte Show
Zu Gast: Werner Buss, GOP Entertainment-Group
12. Volltreffer: Die suggestive Kraft multisensualer Gestaltung
Zu Gast: Michael Pusler, Wirtschaftspsychologe
13. Das Sein im Design: Branding von Veranstaltungen
Zu Gast: Christian Cartsburg, BMW Vertrieb Deutschland
14. Eins nach dem anderen: Organisation managen
Zu Gast: Andrea Bisping, ICM Internationales Congress Center München
15. Alles was Recht ist: Events, Gesetze und Compliance
Zu Gast: Guido Kambli, Rechtsanwalt
16. Tag der Wahrheit: Die Durchführung des großen Plans
Zu Gast: Georg Fahrenschon, Deutscher Sparkassen- und Giroverband
17. Talk of the Town: Marktplatz Öffentlichkeit und die Rolle von Medien und PR
Zu Gast: Wolfgang Wölfle, M-net Telekommunikations GmbH
Exkurs: Rupert Wild, WHITE Communications
18. Total vernetzt: Hybride und Social Media gestützte Events
Zu Gast: Stefan Mennerich, FC Bayern München
19. Perfekte Partner: Sponsoring von Veranstaltungen
Zu Gast: Jutta Speidel, Horizont e.V.
20. Follow Up: Die Wirksamkeit von Veranstaltungen und ihre Kontrolle
Zu Gast: Kerstin Lindermann, Versicherungskammer Bayern
Wege und Chancen in der Ausbildung von Veranstaltungskaufleuten
Zu Gast: Peter Driessen, IHK für München und Oberbayern
Blick hinter die Kulissen: Führungsteam trendhouse
Beispielhafte Tipps, Werdegänge und Inspirationen aus der Praxis