Erstes Kapitel. Die Bildung von Anilinschwarz.- 1. Historisches.- 2. Theorie der Bildung des Anilinscliwarz.- 3. Das Vergrünen von Anilinschwarz.- Zweites Kapitel. Anwendung von Anilinschwarz im Zeugdruck.- 1. Anilinscliwarz in Pulver.- 2. Bildung von Anilinschwarz auf dem Gewebe.- Drittes Kapitel. Anilinschwarz auf Wolle und Seide.- Viertes Kapitel. Anwendung von Anilinschwarz in der Färberei.- Fünftes Kapitel. Untersuchung der wichtigsten Ausgangsmaterialien.- 1. Anilin.- 2. Anilinsalz.- 3. Chlorsaures Kali.- 4. Chlorsaures Natron.- 5. Kaliumbichromat.- 6. Natriumbichromat.- 7. Ferrocyankalium.- 8. Ferrocyannatrium.- Prüfung und Untersuchung von Anilinschwarzfärbungen.- Erläuterungen zu den Mustertafeln.- Namenregister.