Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Diese umfassende Kommentierung berücksichtigt die Rechtsprechung und das Schrifttum in Österreich und Deutschland. Zur leichteren Orientierung ist den einzelnen Paragraphen eine Gliederung und eine Literaturübersicht vorangestellt. Ergänzt durch ein ausführliches Sachverzeichnis, ein Rechtsprechungsregister sowie die Gesetzesmaterialien bietet der Kommentar Rechtsanwälten, Richtern und Wirtschaftsjuristen Lösungen für die tägliche Praxis.
Dr. Michael Nocker, LLM, Rechtsanwalt, Partner der Gassauer-Fleissner Rechtsanwälte GmbH; Lehrbeauftragter an den FH Joanneum Steiermark und Technikum Kärnten sowie der PEF Privatuniversität; er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Arbeitsrecht, Allgemeinen Handels- und Vertragsrecht, insbesondere Handelsvertreter- und Vertriebsrecht; zahlreiche Publikationen und Seminare zum Handelsvertreter- und Arbeitsrecht.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.